![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Reparierte A2 funktioniert nicht
Ich habe vor 3 Wochen meine A2 zur Reparatur geschickt, da sie nach längerem Nichtgebrauch, den 5600HS meist nicht mehr erkannt hat.
Heut kam sie aus Bremen retour (Kosten der Reparatur 187,20 €), und zu meinem Erstaunen, funktioniert sie noch weniger als zuvor. Jetzt erkennt sie den 5600HS gar nicht mehr. Zu meinem Erstaunen wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
Kann mir jemand sagen, was es mit der Synchronisation auf sich hat, und welcher Motor das sein kann (Wahrscheinlich der der die Bits auf der CF transportiert *gg*).
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nabend Namensvetter
![]() das könnte der AF-Antrieb sein - genaues kann Dir nur der Service beantworten. Aber mal ne neue Frage: Kann es sein dass es am 5600 liegt? Ich würde reklamieren und beide nochmals nach Bremen schicken.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der AF-Motor, ohne den die Linsen nicht verschoben werden können, um den Fokus richtig zu setzen. Auch die manuelle Scharfeinstellung steuert diesen Motor.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Dank an euch Beide!
@ManniC Ich hatte bis vor ein Jahr den 3600HS, und bei dem trat diese Problem ebenfalls kurzzeitig auf. In den letzten Monaten wurde es immer schlechter. Die Idee mit dem 5600HS hatte ich auch schon. Deshalb fahr ich morgen ins nächste Fotogeschäft, und teste dort meine A2 und den 5600HS. Der Besuch in Bremen, wird meiner Cam und dem Blitz fürchte ich nicht erspart bleiben. Wieder 3 Wochen ohne Cam ![]() Weiß jemand was die Synchronisation ist?
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das könnte die Ansteuerung des Blitzes sein - per Synchronbuchse und / oder Blitzschuh.
3 Wochen ???? Riskier doch morgen mal einen Anruf beim Service --- mit der Vorgeschichte könnte das schneller gehen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Ich werde es versuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für die schnellen Antworten. Auf euch ist Verlass ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo Manfred,
hast du mal die Kontakte am Blitzschuh sauber gemacht? Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich war heute im nächsten Fotogeschäft, und habe meinen 5600 HS an einer D7D und an einer Z3 getestet, und der Blitz funktioniert einwandfrei. Bin gerade beim packen, für die Reise nach Bremen ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Hao!
Ich habe heute meine A2 wieder bekommen, und siehe da sie funktioniert wieder ![]() Außerdem wurden mir die 1/2 Reparaturkosten zurückerstattet ![]() Mir kommt momentan vor, dass der AWB bei Blitzbelichtung (mit dem 5600) auch brauchbar ist (nicht mehr soo gelbstichig). Ich dachte möglicherweise ist schon die neue Firmware drauf, aber falsch gedacht. Muss ich auch noch warten, wie allllle anderen A2ler ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Manfred,
die 1/2 Reparaturkosten sind doch ein fairer Ersatz für Deinen Aufwand ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|