![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Schon wieder Rauschen
Meine Dimage 7i rauscht leider auch unter guen Lichtbedingungen. Folgendes Bild habe ich mit ISO 100 und 1/500 Sekunde, volle Auflösung und Qualität fein aufgenommen.
Das -> erste ist komprimiert in Originalgröße, um den Größenvergleich zu geben, das -> zweite ist völlig unbehandelt und nicht komprimiert. Man sieht deutlich, dass der Himmel keine homogene Fläche ergibt, sondern auch in der Gesamtbetrachtung des Bildes erkennbar eine chaotische Pixelordnung herrscht. Dazu kommen noch Querstreifen, die den Qualitätseindruck wesentlich beeinträchtigen. Alle meine Fotos sehen bei flächigen Motiven so aus. Ist das normal? Grüße, Uwe ![]()
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich denke schon das es normal ist, und wenn Du auch schon analog solche Fotos gemacht hast z. B. mit einem ASA200 Film, wirst Du zugeben müssen das die Bilder aus der 7i doch recht Gut sind.
Und auf ausbelichtungen bzw. Drucken wirst Du von dem "Rauschen" nichts mehr sehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Die Streifen sind aber auch auf den Ausbelichtungen, sofern sie unbehandelt bleiben, zu sehen.
Und ich habe nicht mit 200, sondern mit der geringsten einstellbaren Empfindlichkeit gefotet ![]()
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Erstens war es nur ein Beispiel mit den ASA200, aber auch bei ASA100 ist das "rauschen" teilweise gewaltig!
![]() Und was hat rauschen mit Streifen zu tun? ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 5
|
Hallo,
Streifen kann ich in beiden Fotos beim besten Willen nicht erkennen. Das Rauschen ist schon deutlich sichtbar, aber vermutlich normal. Im Bereich des Himmels kann man dies recht gut z.B. mit NeatImage etc. beseitigen, ist natürlich lästig. Meine Dimage A2 rauscht leider noch mehr, schon bei ISO 64. Gruß Rilo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Uwe,
da sieht man eine Mischung aus Rauschen und Kompressionsartefakten. Blauer Himmel neigt bei der 7i stärker zum rauschen als manch andere monochrome Fläche, und durch die Kompression entstehen zusätzlich diese Artefakte (Treppchen). Grundsätzlich für Kameras dieser Klasse nichts ungewöhnliches. Besserung erreichst Du, wenn Du im größtmöglichen Format aufnimmst mit kleinstmöglicher Kompression. Am besten ist immer noch in RAW zu speichern und auf dem PC in JPEG zu konvertieren statt in der Kamera.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
@BadMan
Genau deshalb habe ich einen Ausschnitt gewählt und diesen nicht komprimiert. So kommt das Bild aus der Kamera. Bei der Kompression des Gesamtbildes auf die 99 kb ist der Himmel aber nahezu gleich geblieben. Der Unterschied zum Originalbild ist gering. @Dimagier_Horst Ich kann in den meisten Fällen nicht auf RAW oder superfine zurückgreifen, da dieser Modus einfach zu lange Speicherzeiten benötigt und ein weiteres Bild erst nach fast einer Minute zur Verfügung steht.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Meine 7i rauscht auch gewaltig. Das war mir aber schon beim Kauf bewusst. Die beiden Hauptnachteile der 7i im Vergleich zur damaligen Konkurrenz sind nun mal das Rauschen und der schlechte Video-Autofokus.
Hier ein 100%-Crop eines Bildes mit ISO 100 von mir ![]() Besonders oben links sieht man das Rauschen im Himmel gut. Belichtungszeit war 1/350s, von dort kommt das Rauschen also nicht. Habe das Bild aber auch nicht in RAW sondern in JPEG Fine aufgenommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|