![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Nonplusultra!!!!!!!!!!!!!
Hi,
Nachdem ich jetzt die 7D nun ca. 4 Wochen besitze und ungefähr 1200 Fotos gemacht habe, kommen mir die ersten Bedenken ob sich der Umstieg wirklich gelohnt hat. ![]() Am Anfang war ich begeistert, was ich vom Handling her auch jetzt noch bin. Aber die Ergebnisse lassen meiner Meinung nach doch sehr zu wünschen übrig. Ich hab das 1,7 50mm und das 70-210 F 4 von Minolta,gekauft auf Empfehlung hier im Forum. Entweder liegts an der EBV die ich noch nicht so richtig beherrsche oder woanders. Könnte mir vielleicht einer helfen wie ich in Photoimpact xl richtig USM mache um endlich scharfe Bilder zu bekommen. Gruss Jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Jürgen,
USM solltest Du _nicht_ nehmen. Effekt -> Schärfen -> Schärfen in der ersten kleinsten Stufe, bei Bedarf mehrfach hintereinander. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach wesentlich besser als USM.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
|
Hallo,
zeig uns doch bitte mal ein Beispiel, damit wir wissen, auf welchem Niveau wir uns bewegen. grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
|
Hallo Jürgen
Ich war am Anfang auch enttäuscht von meinen Ergebnissen. Dann habe ich aber ein paar Versuche mit RAW Format und einer Testversion von Capture One Pro gemacht. Damit habe ich meine Bilder sogar ohne weitere EBV erheblich verbessern können. Es braucht einfach etwas Geduld und Ausdauer beim Üben. Es wird immer besser. Wenn Du Dir die Galerien verschiedener Forum-User anschaust, siehst Du, was man alles aus der D7D rausholen kann, auch mit Optiken wie dem 70-210/4, welches ich übrigens auch seit ein paar Wochen habe. Also dran bleiben, dann kommt's schon ![]()
__________________
Gruss aus der Schweiz Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Danke ,
erst mal für Eure Antworten. Ich werd mal am WE Bilder einstellen. Es ist nur immer enttäuschend immer die schönen Bilder zu sehen und selber so hinterher zu hinken. So jetzt, "GUTE NACHT " Gruss Jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Jürgen,
mail mir doch mal ein Bild in Originalgrösse. Dann bearbeitest Du es so, wie Du es normalerweise machst und ich so, wie ich es immer mache. Dann vergleichen wir und sehen, wo die Schwächen liegen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
Zitat:
Wäre interessant, eine kurze Beschreibung deiner EBV-Techniken kennenzulernen! Grüße Alois |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 6
|
Hallo,
also ich fotogrfiere ausschließlich im RAW-Modus und was das schärfen angeht mache ich das wie folgt: Geschärft wird ganz zum schluss wenn die tatsächliche größe des fertigen Bildes feststeht, indem du die Hintergrundebene duplizierst und die Füllmethode auf "Aufhellen stellst". Danach benutzt du USM. Das wichtigste beim USM-Filter ist der Radius - nach meiner Erfahrung nehme ich bei Bildern der größe 1000x670 einen Radius von 0.3-0.5 je nach Motiv und bei´der Stärke so etwa 100-200%. Den Schwellenwert lasse ich außer Acht, also 0. Jetzt dupliziere ich die eben geschärfte Ebene erneut und sctelle die Füllmethode auf "Abdunkeln". Nun hat man die Möglichkeit mit Hilfe der Deckkraft das Ergebnis noch zu beeinflussen. Den Radius ergibt sich aus der Tatsache, dass das Bild für den Monitor (72 dpi) geschärft wird. LG, Ringo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|