![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Compact Flash
Habe eine Compact Flash 1024 von Kingston (eigentlich drei)
Nun wollte ich meine Bilder von der CF auf den Compi spielen und siehe da der Compi kann mit der Karte nichts anfangen ![]() Nun habe ich gedacht mein Kartenleser ist defekt darum habe ich sie in meinen Druckerkartenleser eingeschoben - auch nichts. Am anderen Compi auch nichts ![]() Also die Karte wieder in die D7 und siehe da alle Bilder sind noch da ![]() USB Kabel gesucht, gefunden und Bilder über die D7 in den Compi ![]() Hat meine CF nun einen defekt oder nicht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Mit Kingstonkarten haben wir am Stammtisch und im Forum schon merkwürdige Erfahrungen gesammelt. Ich würde sie nicht weiterverwenden.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Habe die CF in der D7 Formatiert und seit dem geht wieder alles!
Habe aber ein ungutes Gefühl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Hätte ich auch!
Ich würd' sie bei eBay verkaufen und was Minolta-kompatibles kaufen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich betreibe an meiner A2 eine 512 MB Kingston im Wechsel mit einer 1 GB Transcend und bisher ist von mehreren Tausend Bildern noch kein einziges verloren gegangen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
BadMan
Habe die CF`s vorher auch in meiner A2 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Nein, eher ein Minoltaproblem.
In meiner A2 hat die Testkarte rumgemuckt.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Das ist leider ein Kingston-Problem. In meiner A1/D7D haben die Kingston einwandfrei gefunzt und in der 300D von einem Arbeitskollegen haben die nur Müll veranstalltet. Der ist fast ausgerastet. Finger weg von Kingston und schon klappts! Tausch deine Karte gegen eine UltraII und schon ist alles ok.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
ich glaube, das beste ist, wenn man die Karte überschreibt mit irgendwas, das der neue Besitzer dann ruhig sehen kann.
Aber das vorherige dürfte dann nicht mehr zu erkennen sein. Ich habe übrigens eine 2 GB Kingsten Elite Pro und in der Canon 300D bisher noch überhaupt keine Probleme gehabt, auch nicht in Verbindung mit dem USB-CardReader. Ich hoffe einfach mal, dass sie in der 7D genauso gut geht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|