![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Mo'Jazz: Meine ersten 7D-Bilder
Meine erstes Shooting mit der 7D und gleich so eine Knacknuss.
Am vergangenen Samstag habe ich für einen Freund ein paar Bilder seiner Jazzband gemacht. Dummerweise war die Location derart finster, dass ich nur noch mit ISO 1600/3200 und dem 50er mit Blende 1,7 fotografieren konnte. Stativ hatte ich keins dabei und so musste ich Zeiten bis 1/5-Sekunde aus der Hand halten. Antishake sei dank sind doch ein paar wenigstens halbwegs brauchbare Bilder dabei rausgekommen. Die meisten Bilder sind natürlich verwackelt und auch mit der Tiefenschärfe hatte ich oft Probleme. Ich hab mich bei diesen Bildern auch zum ersten Mal ernsthaft mit Entrauschen beschäftigt. Bin mir nicht sicher, ob ich den Effekt nicht zu stark eingesetzt habe. Hier meine Ausbeute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eins habe ich festgestellt: Ich konnte meine 7D bereits nach zwei Tagen in meinem Besitz blind in der Dunkelheit bedienen. Wenn das nicht der Anfang einer wundervollen Beziehung ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Das sind doch mal schöne Bilder, zwar sieht man das Rauschen schon noch recht gut, aber das passt bei solchen Bildern auch immer sehr gut
![]() Ich hätte vll noch nen Blitz auf die Cam gepackt, vll auch weil ich kein AS an meiner Canon hab. Dafür soll die das Aufhellen ja besser beherschen ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Danke für das Lob.
Den Blitz habe ich bewusst nicht eingesetzt. Einerseits wollte ich sehen, was sich aus meinem neuen Baby bei schlechtem Licht rauskitzeln lässt und andererseits finde ich Blitzbilder in solchen Situationen einfach langweilig. Als ich dann vor Ort gemerkt habe, dass ich wirklich in einer «Kohlegrube» gelandet bin, hätte ich mir die Sache mit dem Blitz aber vielleicht nochmals überlegen sollen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Also ich kann jetzt nur Bildern aus der Disco vergleichen .....
hier und hier und hier nochmal Die Bilder finde ich nicht plattgeblitz, Ok ich denk mal das es bei dir vll nicht sooo bunt geworden wäre, aber durchaus das eine aoder andern brauchbare Bild herrausgekommen wäre ..... aber trozdem gefallen mir deine Bilder .... Hier sind dann mal Bilder von mir aus den Papa Joes hier in Köln, wobei ich jetzt schon mal sag das da noch viel mehr geht !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Die Bilder sind für die Lichtverhältnisse doch ganz gut geworden.
Ich persönlich finde es ziemlich schwierig bei Konzerten zu fotografieren. Stativ hilft nicht viel,eher ein Einbein. Denn je länger du belichtest um so eher hast du die Bewegungsunschärfe der Musiker. Die Barfotos gefallen mir sehr gut ![]() Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Einbein wäre sicher optimal gewesen. Klar, gegen die Bewegungsschärfe des Motivs nützt auch ein Stativ nichts, aber wenigstens wäre die von meinen Verwacklungen hervorgerufene Bewegungsunschärfe weg.
Ich hab um auf Sicher zu gehen an dem Abend ein gutes dutzend Blitzfotos gemacht. Ihr könnt ja selber vergleichen, ob euch die Bilder mit Blitz besser gefallen, als Avialable Light Aufnahmen. Ich denke besonders der Vergleich beim Schlagzeuger sagt mehr als tausend Worte. Mit Lanzeitsynchronisation ![]() ![]() ![]() Normaler Blitz 1/60s ![]() Blitz war der HS3600D mit Omnibounce und TTL-Messung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|