![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: utzenstorf
Beiträge: 6
|
Dimage 7i vs. Dimage A1
Hallo zusammen!
Möchte mir in absehbarer Zeit eine neue Digitalkamera zulegen. Sie sollte über viel Zoom und vielen manuellen Einstellungen verfügen. Dabei bin ich auf die Dimage 7i gestossen. (die gibts ja zu hauf auf dem Gebrauchtmarkt...) Nun hat sich aber die Frage aufgedrängt, ob ich nicht gerade eine mit Antishake nehmen sollte. So zum Beispiel die Dimage A1. Und wie sieht es mit der Bildqualität und dem Rauschen aus: ist hier die A1 besser als die 7i, was meint ihr? Oder welche würdet ihr kaufen? Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
Hallo!
Bei der D7i solltest du bedenken, dass du ohne einen externen Akkupack zum AkkuJokey wirst... Ich habe selber fast 3 Jahre die D7i gehabt...und hatte selber den DPS9000 und den EP2072.(neu ca. 30-45 Euro) Die A1 hat den besseren Sucher, Lithio-Akku NP400(replace. ca. 10 Euro),die Möglichkeit einen Handgriff zu verwenden,ich glaube auch schon den Anti-Shake. Da ich die A1 nie hatte kann ich dir zum Handling nichts genaueres sagen. Die D7i liegt gut in der Hand und bietet sehr viele fotografische Gestaltungsmöglichkeiten. Die Bildqualität würde ich mal behaupten ist ziemlich identisch. Einen Tipp welches Model Du nehmen sollst kann ich dir nicht geben, ich kann dir nur sagen, die D7i ist eine sehr gute Kamera mit der Du viel Spass haben wirst...Ich für meine Person würde zur A1 tendieren, wegen des Handgriffes... Viele Grüsse sKnöpfle Alex Knopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
@007: Herzlich willkommen an Bord ![]() Leider hast Du nichts zu Deinen fotografischen Präferenzen und zur bisherigen Cam geschrieben -- dennoch: Mindestens die A1 sollte es schon sein, das ist schon ein gewaltiger Schritt gegenüber der D7i, der einen eventuellen Mehrpreis auf jeden Fall wert ist.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: utzenstorf
Beiträge: 6
|
Zitat:
![]() Meine bisherigen, eher bescheidenen Bilder sind auf Deviant Photo - Schleimi007 zu finden. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die Bilder alle mit einer Minolta G400 entstanden. Im grunde eine super kamera, leider kann man die schärfe ,respektive den focus nich manuell einstellen. Da ich aber sehr gerne fotos schiesse und auch sehr viel interesse an technischen dingen habe, möchte ich mir eine etwas bessere kamera zulegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Schleimi,
kauf Dir eine gebrauchte A1 oder A2 ![]() Allein schon die viel bessere Akku-Leistung und dazu noch die AnitiShake Funktion ist den Aufpreis allemal wert! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Hallo Schleimi
Leider kenne ich die D7i nicht. Meine A1 hat aber ein "ehemaliger" D7i Nutzer gekauft, und er hat mir nachher noch geschrieben, das er total begeistert von der A1 ist. Der Antishake und die Akkuleistung ist doch ein gewaltiges Argument für die A1. gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
ich rate dir auch dringend zur A1. Hauptsächlich wegen besserem Handling, Kippdisplay, Antishake und der besseren Farbwiedergabe bei JPG. Der geringe Stromverbrauch der A1 ist aber auch nicht zu verachten, die 7i ist da wirklich eine Katastrophe. Die einzigen Mankos der A1 sind die Hotpixel bei Langzeitaufnahmen und Fotos direkt in die Sonne sind auch nicht ihre Stärke, da die Sonne oft mit einem Plasmaeffekt abgebildet wird. Passiert aber nur bei greller Sonne und Sonnenuntergänge meistert sie meist problemlos. Den Mehrpreis für eine A2 würde ich nicht investieren, denn den etwas besseren Sucher und die 8MP erkaufst du dir mit einigen Nachteilen, wie deutlich geringere Sensorempfindlichkeit (Iso800 der A2 sind in Wahrheit nur ISO400), schlechteres manuelles Scharfstellen, da der A2 die 8-fach Lupe fehlt und der 7,1 Bug in der Programmautomatik kann auch manchmal nervig werden. Für mich ist die A1 in der Klasse eindeutig der Preis-Leistungssieger ![]() Ist wohl auch der Grund warum ich sie behalten habe ![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|