![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Dateiformat der A1
Hi!
Habe eben mal die ersten Bilder der A1 auf meinen Rechner übertragen. Mir ist aufgefallen, dass bei meiner 7i nur *.jpg Dateien vorhanden waren, die A1 aber als *.jpe + eine *.THM Datei speichert. Wenn ich das Bild dann aber ohne die *.THM Datei auf die Kamera zurück übertrage, wird es trtozdem ganz normal angezeigt. Was soll das also? ![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ahhhhhhhhh, ich glaube, ich habe mir die Frage gerade selbst beantwortet.
Es liegt am eingebetteten Adobe Farbraum, stimmts? Photoshop mosert nämlich beim öffnen... ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
JPE = JPG mit eingebettetem ADOBE-Farbraum, die THM-Datei wird nur zur Anzeige in der Kamera gebraucht! EDIT: Ja, haste ja schon rausbekommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
habe das Bild aber ohne die THM-Datei in die Kamera kopiert und es wird trotzdem angezeigt!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Weiß es zwar nicht genau, aber es könnte sein, das die JPE-Datei länger geladen werden muss und daher für einen schnelleren Index die THM angelegt wird! Wie gesagt, nur eine Vermutung!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Wenn man die lästigen THM-Dateien löscht, wird der Dimage Viewer langsamer und die Anzeige in der Kamera, da die Thumbnails jeweils neu generiert werden müssen (nur meine Beobachtung...).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Tachchen, Tach auch!
Das betrifft ja genau meinen Thread von gestern (Thumbs auf Cam). Nun wird's geklärt. Danke Göpli
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die Thumbs sind so klein, daß sie eigentlich nur für die Index-Anzeige in der Kamera dienen können.
Wenn man den Index (z.B. zum Löschen) aufruft, und die Kamera in diesem Moment 4 oder gar 9 Fotos a 14 MB (TIF) einlesen müßte, zusammen also z.B. 128 MB einlesen müßte, um dann Thumbs zu generieren, dann würde es unzumutbar lange dauern. Der Anwender müßte dann bestimmt 30 - 60 Sek lang warten, bis er die nächste Index-Anzeige bekommen würde. Wie schwer das ist, selbst für einen PC, sieht man ja am ImageViewer. Für den ImageViewer werden sie nach meiner Meinung aber nicht benutzt. Dafür sind die Thumbs viel zu klein. Grundsätzlich gibt es aber Bildbetrachter, die selber Thumbs bilden und speichern, um ein Album schneller öffnen zu können.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Tachchen, Tach auch!
Weil ich die Bilder aus der Cam bisher immer mittels der Dimage-Software verschoben habe, wurden die Thumbs auf dem PC nicht mit angezeigt und blieben dann übrig. Jetzt kopiere ich mit dem Explorer, da kann man alles prima sehen und hinterher löschen. Da stören die Thumbs nicht mehr. Hättick ja ooch früha druff komm könn! Werde also doch bei engebettetem Adobe bleiben. Gruß Göpli
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|