SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Makrolinse an A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 11:59   #1
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Makrolinse an A1

Mahlzeit!
Ich möchte mir gerne eine Makrolinse für meine A1 zulegen.
Die original Minolta Nr.2 ist im Moment aber scheinbar nicht zu bekommen.
Kann ich den Nikon Achromat +2,9Diop. 52mm mittels Adapter auf
49mm verwenden oder gibt es da evtl. Probleme?
Oder gibt es da noch Alternativen?
Bei "Ibäh" bietet "foto-schulze" auch eine achromatische Nahlinse mit
62mm und passende Adapter an, jedoch bin ich da etwas skeptisch .
Was meint Ihr?

Gruss,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2005, 12:08   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Die original Minolta Nr.2 wird aber immer wieder hier im Forum und in der Bucht angeboten.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 12:18   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Gegen Nikon spricht nichts, mit 2,9 dpt ist die Linse jedoch schwächer als der Achromat Nr. 2.

Ich vermute, dass ein No-Name-Achromat nicht wirklich schlecht sein wird, 62 mm sind aber natürlich unhandlich.

Es gibt einen neuen Achromaten von Minolta (läuft als Zubehör zur A200), der der alten Nr. 2 fast entspricht, der ist aber nicht wirklich billig (CL-49, ca. 90 EUR).

Aufgrund der zahlreichen DSLR-Umsteiger kann eine Suche nach einer gebrauchten Nahlinse lohnen (z.B. hier im Forum).

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 12:21   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Wer auf ein bisschen (Abbildungs-)Qualität wert legt, sollte nach achromatisch korrigierten Doppellinsern Ausschau halten. Die gibt es aktuell von Canon, Leica (+4.9 dptr.) und Zörk (+12 dptr.). Bei eBay ab und zu noch Minolta Nr. 2 (3.8 dptr.), Olympus A-Life Size Macro-Converter H.Q. (+7.7 dptr.).

Was der Nikon Achromat taugt, weiß ich leider nicht.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 12:44   #5
Puma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Danke für die schnellen Antworten, echt klasse!

Der CL-49-200 wird von Minolta nur als Zubehör für die A200 aufgeführt,
ist denn an dieser irgendetwas anders? Müsste doch das gleiche Objektiv sein , oder?

Gruss,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2005, 13:35   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Jan
...Aufgrund der zahlreichen DSLR-Umsteiger kann eine Suche nach einer gebrauchten Nahlinse lohnen (z.B. hier im Forum).

Grüße, Jan
Ich habe zwar auch eine No.2 verkauft, aber ich hab noch eine zweite und die geb ichauch erstmal nicht her.
Ich werds nochmal genauer versuchen, aber erste Tests mit dem 50/1.7 und Teleconverter und No.2 waren vielversprechend. Mal sehen....
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 13:40   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Klar, Teddy, guten Nahlinsen (Achromate) waren schon immer ein guter Einstieg in den Nahbereich (neben Zwischenringen und echten Makroobjektiven).

Die meisten haben aber wohl dicke Linsen an Ihren DSLRs, so dass ein 49mm-Achromat nicht mehr paßt, Glück für die Dimage-Getreuen.

LG Jan


P.S.: (OT) Brachst Du noch einen Rasenmäher (VHS!).
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 19:12   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: (OT) Brachst Du noch einen Rasenmäher (VHS!).
Ist das ein Volkshochschulkurs (VHS) zum Rasenmähen?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 19:43   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: (OT) Brachst Du noch einen Rasenmäher (VHS!).
Ist das ein Volkshochschulkurs (VHS) zum Rasenmähen?
WinSoft,

nein, nicht wirklich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 17:05   #10
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
@ puma
ich habe den Achromaten 49-200. er passt an alle A-Dimages mit dem 28-200 Objektiv. er ist so konstruiert, dass er bis 1:1 funktiniert. ich habe damit dias kopiert, was ein gutverwertbares Ergebnis brachte.
heinz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Makrolinse an A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.