Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-300, kleiner Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 14:01   #1
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Tamron 28-300, kleiner Test

so, zurück aus Disneyland
wir hatten extremes Glück mit dem Wetter. Überall um uns herum Regen, wir haben nicht einen Tropfen abbekommen. Allerdings waren die Lichtverhältnisse gerade für das Tamron nicht wirklich gut, aber was solls.

Ich bin kein Freund sturer Objektiv-Tests mit tollen Aufbauten. Da mach ich lieber Bilder und schaue dann, ob das Objektiv brauchbar ist. Und genau das habe ich auch damit getan. Erstmal der genaue Name des Kleinen: Tamron AF28-300 f3,5-6,3 XR Di LD IF Macro, Kosten ca. 330 Euro. Gewicht 420 g.

Erste Eindrücke: AF ist schneller, als ich erwartet hätte, allerdings ab und zu nicht ganz treffsicher. Ich hatte mehr Schwund als sonst. Aber meistens merkt man sofort auf dem display, wenn ein Bild unscharf ist.
Handling: sehr gut, es lässt sich sehr angenehm zoomen und macht keinen billigen Eindruck. Praktisch ist die Zoom-lock Taste.

Bildqualität: tja, Suppenzoom eben
nein, so einfach ist es wirklich nicht. Natürlich kommt es gerade bei grosser Brennweite nicht mit meinen normalen Objektiven mit. Dafür schleppt man sich nicht krumm und hat immer die richtige Brennweite parat. Und gerade bei gutem Wetter ist es wirklich nicht schlecht. Fehler wie CAs treten auf, sind aber nicht schlimm und auf Ausbelichtungen wohl eher nicht sichtbar. Schärfe ist ausreichend, gerade wenn genügend abgeblendet wird.
Verzerrungen sind vorhanden, aber auch die sind nicht tragisch und geringer, als ich erwartet hatte.

Positiv ist auch, dass mit internem Blitz die Sonnenblende bei keiner Brennweite abschattet

Fazit: ich werde es definitiv behalten. Im Urlaub oder sonstigen Situationen, in denen man nicht zuviel herumtragen möchte, ist es sinnvoll, so ein Teil zu haben. Und ich war wirklich in einigen Bereichen sehr positiv überrascht, auch wenn die Bedingungen wirklich teilweise ziemlich übel waren.

So, dann zu den Bildern, weil die einfach mehr aussagen... ich habe kreuz und quer durch die Gegend getestet, auch mit ISO1600, auch mit Offenblende. Die Bilder sind alle nur beschnitten, skaliert und leicht nachgeschärft. Weder entrauscht, noch entzerrt.
Bildet Euch einfach selbst Eure Meinung

hier geht´s zu den Bildchen

ach ja, achtet bitte auf die exifs unter den Bildern

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.