Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkus vom (Billig-)Dritthersteller?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2005, 00:37   #1
Hadmut
 
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
Akkus vom (Billig-)Dritthersteller?

Hallo,

was ist denn so die preisliche Untergrenze für Ersatzakkus (kompatibel NP-400)?

In Fotogeschäften liegen die Dritthersteller meist so um die 30-35 euro.

Im Internet gibts die Dinger schon ab 3,70. Das kann ja nichts taugen.

Aber wo fängts an? Bringen die Billig-Dinger nur keine Leistung oder sind schon mal irgendwo Schäden aufgetreten?

Hadmut
Hadmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2005, 04:17   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Hadmut,

zum vierhunderdreiundsiebzigsten Mal:

Null Problemos mit NoNames, bisher keine Schäden berichtet. Bei mir hat einer mal vorzeitig den Dienst eingestellt, wurde aber vom Lieferanten ersetzt.

Ich habe den defekten zerlegt: Auch eine Schutzschaltung war inside:



Meine Partnerin und ich haben aus/in A1, A2 und 2 x 7D 4 Originale im Einsatz, dazu 7 Billigst-Akkus. Ich kann keine signifikanten Unterschiede feststellen. Bevor ich ein Original für 99 € oder ein Edel-Replacement für 30 € kaufe nehme ich lieber einen entsprechenden Vorrat für 4 € das Stück. Sofern dann einer die Grätsche machen sollte: So what .

BTW: *schubbs* ins Zubehör
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 06:29   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Kann ich bestätigen.
Seit der A1 habe ich Billig-Replace-Akkus im Einsatz --> alles bestens.

Auch hier im Forum wurde noch nie über Probleme berichtet, dass die Teile heiß würden oder gar explodieren oder was man sonst so an Horrorgeschichten hört. Ich weiß lediglich von (ich meine) zwei Fällen außer Manni, wo so ein Teil von Anfang an nicht richtig gefunzt hat.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 06:59   #4
CCHaube
 
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 2
Blinkendes Ladegerät (D7D) mit Fremdakku!

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe folgendes Problem. Wenn wir unseren Zweitakku (Fremdhersteller) in das Ladegerät einlegen, fängt die Kontollampe nach ca. 30 Minuten an zu blinken. Ist das korrekt so? Ich befürchte nicht.

Vielen Dank im Voraus.

Christian
CCHaube ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 07:20   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Christian,

das deutet auf einen defekten Akku hin.

Ich papp' den Thread mal an den frischen Thread zum Thema Fremadakkus im Zubehör
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2005, 08:15   #6
Hadmut

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von ManniC
Moin Hadmut,

zum vierhunderdreiundsiebzigsten Mal:

Moin.

Wie, so lange gibts die extrem-billig-Akkus schon? Ich kannte bisher immer nur die für so um die 30,-. Ich hab erst ein den letzten Tagen welche entdeckt, die im Preis deutlich drunter lagen. Und das habt Ihr schon so ausgiebig diskutiert? Ich dachte, die Dinger wären neu...

*Staun*

Hadmut
Hadmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:25   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Hadmut,
ich habe mal das Archiv befragt, Manni übertreibt maßlos, es waren nur vierhundereinundsiebzig Mal .
Früher haben Billigakkus halt 9,90 EUR gekostet, zum Vergleich: Original kosten sie etwa 90 EUR.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 09:15   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Jan
Manni übertreibt maßlos, es waren nur vierhundereinundsiebzig Mal .
Entschuldigung .
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:03   #9
Holger M.
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Hagen
Beiträge: 27
Hallo,

Ich klinke mich mal hierein.
Habe folgendes Problem bei meiner KM 5D.
Habe mir ein Ansmann Ersatzakku gekauft für meine Kamera.
Wenn ich Serienaufnahme mache habe ich entweder keine Bilder
oder die Kamera stürtz ab.
Und ich kann die kamera erst wieder nutzen wenn ich die Stromzufuhr
unterbreche.
Mit dem Orginal Akku lauft alles normal.

Habt Ihr änliche Probleme ?.

gruß
Holger
Holger M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:19   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sehr merkwürdich.....

Nur bei Serienaufnahmen? Und nach Akkureinraus geht's wieder????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkus vom (Billig-)Dritthersteller?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.