SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was kann man noch halten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 13:36   #1
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Was kann man noch halten?

Nachdem ich letztes Wochenende mein 80-200 HS APO G ausgiebig getestet habe, ergab sich folgende Frage:

Welche Brennweite kann ich noch halten? Oder warum sind so viele Bilder unscharf? Bei 2kg Funktionsgewicht mit D7 und Handgriff war ich oft ein meiner körperlichen Leistungsgrenze, das Ganze noch ruhig zu halten.

Ich habe mal folgendes aufgeschnappt: Grenze noch haltbaren Zeit ist 1/Brennweite.
D.h. bei 200mm eben 1/200 oder bei 80mm dann 1/80.

Das würde dann bedeuten, dass z.B. bei 150mm eine Zeit von 1/100 kaum noch zu halten ist. Das deckt sich dann auch mit meinen Erfahrungen vom Wochenende.

Liege ich da richtig? Dann wäre mal wieder klar, dass die Technik funktioniert und nur der Fotograf noch nicht

__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2005, 13:44   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Das ließt sich zwar gut und ist einfach zu rechnen, aber es liegt wohl auch sehr stark am Fotrografen.
Wie immer die Übung macht es.
Man muß schon an sich arbeiten, um weiter runter zu kommen.
Es sind niedrigere Verschlußzeiten möglich, aber nur mit Anschlagübungen. Wobei die Auslösetechnik und Handstellung so wie die Atmung sehr wichtig ist
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 13:44   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Nachtmensch

ich habe festgestellt, dass ich (dank AS) mit dem weißen Riesen bei vollem zoom noch Bilder mit 1/125 (manchmal) und 1/180 (fifty/fifty) scharf hinkriege.

Der Punkt ist, dass Du bei der guten alten "eins-durch-Brennweite-Regel" den Crop nicht vergessen darfst.
Das heißt, dass Du bei 200 mm eigentlich mit 300 mm rechnen musst.

Wenn du dann den AS noch in die Rechnung einbeziehst (der die Resultierende Zeit aus zwei Blenden kleiner noch ermögichen soll) , gleicht dieser in etwa den Crop wieder aus.

Und das deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen im Zoo und im Gottesdienst, mit 1/200 geht es meistens noch ganz gut.

Mit der A2 habe ich deutlich längere Zeiten gehalten, da habe ich ohne Probleme 1/50 bei vollem Zoom noch hinbekommen, aber das waren auch KB-äquivalente 200mm und nicht 300 wie mit einem 200er Tele an der D7.
Es gibt aber hier im Forum "lebende-Anti-Shakes" wie Tina, die aus der Hand halbe Sekunden scharf halten, keine Ahnung wie sowas geht.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 13:45   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Re: Was kann man noch halten?

Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Liege ich da richtig? Dann wäre mal wieder klar, dass die Technik funktioniert und nur der Fotograf noch nicht

Moin,

grundsätzlich haste Recht, aber genau deswegen hat man wohl das Anti-Shake in die D7D eingebaut ... damit kannste bequem ca. 2 Blendenstufen weniger noch halten.
..... mit fehlt nur das spezielle Objektiv, dann könnte ich Deinen Test nachstellen ;-)


bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 17:15   #5
A2 Freak sein Schatz
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
Hi Nachtmensch!
Ich habe festgestellt es liegt sehr viel am Fotogafen und noch mehr an der Übung. Normalerweise hast Du mit deiner Rechnung schon recht, darfst aber das Gewicht der Kamera auch nicht ganz außer Acht lassen. Mit meiner Z5 halte ich eher was aus der Hand als mit der A2 von meinem Schatz...
__________________
Gruß
A2FsS

Das Leben ist eines der härtesten!
A2 Freak sein Schatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2005, 18:15   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie schon beschrieben vom Fotografen abhängig. Interessant ist allerdings, daß ich sowohl mit der Lumix FX7/8 als auch mit der A1 deutlich längere Zeit halten konnte als mit der 7D. Ich scheine damit eher zu verreißen. Da muß ich noch üben.

Also mit FX-8 ist ein 1/4 sec bei 35 mm die Grenze (-3Stufen), wenn ich gut ausgeruht bin. Bei der A1 habe ich in seltenen Fällen 1/3 - 1/4 sec bei 200mm geschafft. Das sind halt dann 2 aus 10.

Natürlich ist Schärfe auch von Empfindlichkeit und von den Anforderungen an Vergrößerungsfähigkeit abhängig. Scharf sind Bilder ja nie, sondern nur mehr oder weniger verwackelt.
Fürs Web ist 1/4 sec bei allen Brennweiten der A1 normal kein Problem. Ein Poster würde ich davon dann sicher nicht machen können.

Bei der D7 würde ich sagen, daß als Faustregel 1/(Brennweite *1,5/8) die Untergrenze bildet.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 18:25   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich halte die D70s auch unruhiger als die A1.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 18:34   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Normal müßte es ja umgekehrt sein. Das hohe Gewicht der 7D mit Objektiv hat ja ein schönes Trägheitsmoment.

Ich habe das Gefühl, daß ich

a) durch das Gewicht etwas verkrampfe
b) der Auslöser einen anderen Druckpunkt hat und ich da eher verreiße.

Die A1 kann ich so butterweich auslösen, daß ich den Druckpunkt gar nicht merke.

Was solls. Mit Übung wird das schon. Jetzt habe ich gerade mit dem 80/200 geschaut, daß ich die 1/15 schaffe. Mit bewußt ruhig halten, ausatmen und drücken schaut es schon besser aus. Das muß ich mir halt für die Praxis angewöhnen.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 20:50   #9
Nachtmensch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Das war irgendwie auch der Grund meiner Frage. Bei Tests, wenn ich die Kamera extra ruhig und konzentriert halte, ist alles OK.

Nur beim Grabenkampf, wenn Du nach 20 Konzerten am Stück Deine Arme gar nicht mehr spürst, dann sind unter 1/200 fast nur noch Zufallstreffer dabei. Wenn man ein neues Objektiv hat, glaubt man dann ja schnell dass der AF nicht richtig sitzt.

Aber wenn ich mir die bisherigen Beiträge so ansehe, dann ist wohl alles OK mit dem Objektiv.
Als früherer A2-Besitzer ist man schnell dabei zu glauben, dass alles bis 1/80 ja gar kein Problem sein kein.

Also wieder etwas dazu gelernt
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:22   #10
Dragon777
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Hallo,

das mit dem früheren Verwackeln hat mich beim Umstieg von der A2 auf die 7D jetzt auch etwas enttäscht.
Ich hatte gehofft jetzt besser mit avaliable light zurechtzukommen, aber dem ist leider (bisher) nicht so.
Ich kann zwar etwas durch höhtere ISO Werte kompensieren, aber darüber hinaus tritt ja noch das Problem der geringeren Tiefenschärfe auf.
Und wenn ich mehrere Personen auf einem Foto scharf kriegen will dann muss ich da bei der 7D auch deutlich mehr abblenden als bei der A2 wass die Zeiten wieder arg verlängert.
Alles in allem komme ich bisher bei availiable light mit der 7D sogar schlechter zurecht als mit der A2.
Da ich mir eigentlich das Gegenteil erhofft hatte wäre ich für Tipps natürlich dankbar.

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was kann man noch halten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.