![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: D-Hannover
Beiträge: 6
|
Welche Filter für Skifotos?
Hallo Zusammen!
Ich habe dieses Jahr vor meine D7i mit in den Skiurlaub zu nehmen. Zu welchen Filtern würdet ihr mir raten, um bei den hellen Lichtverhältnissen aufm Berg gute Bilder zu bekommen? Ist ein Graufilter (für grössere Blendenauswahl) oder UV-Filter notwendig? Gibt es spezielle Hersteller die besonders gut für die DiMage geeignet sind? Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hallo Michael,
Du hast Dir ja fast schon selbst die Antwort gegeben... ![]() Ich würde einen Pol- und Graufilter mitnehmen. Wenn die Sonne auf den Schnee knallt, wird es bei der D7x schnell eng (A1 etwas mehr Spieltraum durch die 1/16.000). Neben einem durchgängigen Graufilter wäre vielleicht auch noch ein grauer Verlaufsfilter von Interesse, da bei Berg-Tal-Aufnahmen schnell sehr hohe Kontraste auftreten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Selbst für Schneeaufnahmen verwende ich keine Filter. Man muss ja bei Schnee eh etwas zugeben mit Override (±EV). Da braucht man weder Graufilter, noch sonst was.
Polfilter verstärken den Kontrast beschienener Schnee und Himmel. Ich würde - wenn überhaupt - ein Polfilter nur im Schnee-Schatten oder bei sehr diesigem Wetter oder bei sehr tief stehender Sonne zur Verstärkung des Himmelsblaus einsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich würde an Deiner Stelle nur zwei Sachen machen:
- Polfilter mitnehmen und draufgeschraubt lassen, entweder du bruachst den Effekt oder es ist zu hell - mach ordentlich Belichtungsreihen, der Schnee stört manchmal die Belichtungsautomatik, also ruhig mal variieren! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: D-Hannover
Beiträge: 6
|
Vielen Dank für eure Tipps! Spricht denn etwas dagegen mich im hama-sortiment zu bedienen, oder gibt es bessere Hersteller?
Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Michael,
ehrlich gesagt war ich noch nie ein Freund von Hama-Filtern. Allzuoft Kunststoff - vom Filter selbst bis hin zur Fassung. Wenn Du 49er Filter kaufen möchtest, achte darauf, daß sie nicht vignettieren. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich kann dir da nur wärmstens das Cokin P System empfehlen. Der Polfilter vignettiert nicht und du kannst es nachher wirklich einfach mit anderen z.B. Graufilter kombinieren.
Basti |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|