![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
|
welches lichtstarke Weitwinkelzoom?
Ich möchte gerne auch bei schlechen Lichtverhältnissen (in Innenräumen) zuverlässig scharf stellen (lassen) können.
An der analogen SLR funktioniert das 50 1,7 nocht sehr gut, wenn das 70/210 4,0 (bzw. der AF) schon schwächelt. Denkbar für Weitwinkelbereich mit Anfangsblende mind. 2,8 sind Minolta 17-35 2,8-4,0 Tamron 17-35 2,8-4,0 Sigma 17-35 2,8-4,0 Sigma 18-50 2,8 Niedrigster Anschaffungspreis ab rd. 350 Euro spricht für das Tamron - vorausgesetzt die optischen Qualitäten sind identisch, wär's wohl eher das Sigma 18-50 (ab rd. 420 Euro - zur Zeit jedoch kaum zu bekommen). Serienstreuung gibt's überall (angeblich besonders stark beim Tamron), deshalb meine Fragen: -Unterscheiden sich diese Objektive überhaupt in der optischen Qualität merklich voneinander? -stellt z.B. das Sigma 18-50 2,8 bei schlechten Lichtverhältnissen merklich zuverlässiger/schneller scharf als das Sigma 18-50 3,5-5,6 (ist schon ab rd. 90 Euro zu haben und soll abgeblendet gut sein) -werden die Objektive serienmäßig incl. Sonnenblende geliefert? viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|