Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Rohrträger gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2005, 22:37   #1
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Rohrträger gesucht

Hallo,
bin seit kurzem Besitzer eines schönen Teles an meiner D7D hab nur ein Problem, der beigefügte Gurt für die Stativschelle des Objektives funktioniert zwar einwandfrei, ist aber sehr dünn und ungepolstert.
Da das Objektiv allein 1,5 kg wiegt könnt Ihr euch sicher vorstellen,
daß das sehr bald heftig drückt.
Nun meine Frage: Gibt es Möglichkeiten oder Tipps, wie man Kamera mit langem und schwerem Tele sozusagen schussbereit vor der Brust tragen kann ohne sich einen Stiernacken antrainieren zu müssen ?
Über Eure Vorschläge würde ich mich freuen.
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2005, 22:40   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Das ist ein Fall für das Objektiv-Forum *schubbs*.

Wenn Du uns jetzt noch verrätst um was für eine Linse es sich handelt und vielleicht ein Bild postest: Das erhöht die Chancen für eine Hilfestellung enorm
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 22:46   #3
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo Manfred.
es handelt sich um mein neues Tokina AF AT-X 100-300/4 Pro II, von den Abmessungen und Gewicht dem Sigma 100-300 recht ähnlich nur etwas
schlanker.

P.S. Wie du siehst, steht der Nachfolger schneller vor der Tür als man denkt


Gruß Andreas
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 07:13   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
OK Andreas,

das bringt etwas Licht ins Dunkel wobei ich eingestehen muss dass mir momentan keine Lösung einfällt.

Wenn ich meine hochgewichtigen Teletüten angeflanscht habe hat mich die Kopflastigkeit noch nie gestört. Entweder lasse ich baumeln, halte ich die Cam zusätzlich am Objektiv oder trage sie mit Einbein geschultert.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 07:54   #5
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Wahrscheinlich sollte ich mir erst einmal einen vernünftigen Gurt zulegen,
das bringt mit Sicherheit ne Menge. Sehr interessant fand ich mal eien Lösung die ich hier bei einem St.Pauli Spiel sah: Dort trug einer ein Riesentele an seiner Cam und schob die Stativschelle mit sowas wie einer Schnellwechselplatte versehen in eine Aufnahme, die er mit einem gut gepolsterten Rucksackgurt vor der Brust hatte.
Das ganze sah sehr gut durchdacht aus und verteilte das Gewicht sehr gleichmäßig.
Hat jemand schon mal sowas gesehen ?

Gruß Andreas
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2005, 07:55   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Gesehen habe ich das schonmal, irgendwo auf einer US-Website. Komm aber im Moment nicht drauf, wo
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 09:18   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Novoflex hat sowas.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Rohrträger gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.