Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 00:46   #1
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Objektivempfehlung (Standarzoom)

Hallo liebe Forumuser,

wie ihr vielleicht wisst, habe ich mir eine 7D gegönnt.
Zwar ging mein ganzes Erspartes drauf, aber es hat sich gelohnt.

Nun fotografiere ich mit einem recht gutem und mit einem eher schlechten
Objektiv. Das gute habe ich mir in der Bucht geangelt und bin recht Zufrieden. Es handelt sich um das Minolta 70-210mm f3.5-4.5.

Das andere (schlechtere) ist ein Minolta 35-80mm f4-5.6 welches ich mir von meinem Vater geliehen habe. War an der 7000i dran.
Wie ihr seht habe ich viel zu wenig Weitwinkel, und dazu noch ein eher
lichtschwaches Objektiv. Es muss also ein neues her.

Leider bin ich in Buget als Studienanfänger recht mager ausgestattet.
Ich kann also nicht deutlich mehr als 200 Euro für ein Objektiv ausgeben.

Meine Ansprüche sind nicht extrem hoch, und ich weiss auch, dass ich für 200 Euro keine Wunderobjektive kaufen kann.

Aber folgende Forderungen sollten schon erfüllt werden:

1. Preis nicht deutlich höher als 200 Euro (neu/gebraucht spielt keine Rolle)
2. WW min 36mm (KB) besser 28mm (KB)
3. Tele sollte bei etwa 70mm oder höher liegen (wegen meinem 70-210 Objektiv) 50mm würde grade so noch gehen !
4. relativ Lichtstark
5. gute Abbildungsleistung in Anbetracht des Preises (gutes Preisleistungsverhältnis)
6. wenn möglich auch auf analogen Fotoaperaten einsetzbar

Habe schon einiges im Forum gelesen und bin auf folgende Objektive gestoßen, die in etwa passen sollten:

1. Sigma 18-50mm 3.5-5.6
2. KoMi 18-70mm 3.5-6.5 DT
3. KoMi 24-105mm 3.5-4.5 D
4. KoMi 24-85mm 3.5-4.5
5. Sigma 18-125mm 3.5-5.6 DC Asp IF
6. Sigma 24-70mm 3.5-5.6 Asp HF
7. Sigma 24-60mm 2.8 EX DG Asp IF

Für welches der Objektive würdet ihr euch entscheiden ?

Das 1. hat etwas zu wenig Tele und ist nur für Digicams !
Das 2. soll ewas schlechter als das 1. sein und ist auch nur für Digicams !
Außerdem soll die Schärfe der beiden nicht gut sein, wobei das Sigma etwas besser sein soll.

Das 3. weniger WW als die beiden ersten ist aber auch für analoge !
Wird es aber sicherlich nicht zum gewünschten Preis geben.

Das 4. ist schwer zu bekommen, hat auch weniger WW aber soll eine bessere Abbildungsleistung als die vorher genannten haben.

Das 5. soll stark Vignittieren, unschaft bei offner Blende sein und auch nur für digital Fotografie.

Das 6. soll auch nicht gerade gut sein. Empfohlen wird immer das deutlich teurere 2.8 EX Objektiv.

Das 7. ist das lichtstärkste, über Abbildungsleistung, Schärfe etc habe ich noch nichts finden können.

Gibt es ein Objektiv, welches ich vergessen habe aufzulisten ?

Hoffe auf euren Rat und Antworten.

Gruß

David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 09:03   #2
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo David,

wenn Du wirklich möglichst wenig Geld ausgeben möchtest, dann schlage ich folgendes vor:

Kaufe Dir das Sigma 18-50mm 3.5-5.6 und verwende für den Telebereich Dein - wie Du sagtest gutes - vorhandenes Minolta 70-210mm f3.5-4.5

Das Sigma bietet für den Preis ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis allerdings bei nur mäßiger Lichtstärke.

Jedenfalls wärst Du mit dieser Konbination "für nen Appel und nen Ei" gut gerüstet, um ohne Qualitätsfrust anständige Fotos machen zu können.

Viele Güße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 09:36   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich habe selber das Sigma 24-70 im Einsatz. Lieber erstmal weniger Linsen kaufen und dafür gute, wahrscheinlich wirst du die Objektive länger haben wie den Body.
Das Sigma liefert ganz hervorragende Ergebnisse, das können dir sicherlich noch einige andere hier bestätigen!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 09:45   #4
jeschonke
 
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
Wie wärs mit dem Sigma 2,8 18-50mm.Ich habe es an meiner Canon 20D und bin damit zufrieden.MfG Jeschonke
jeschonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 10:24   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Das einzige Objektiv welches alle Deine Anforderungen erfüllt und gebraucht auch unter 200€ zu bekommen ist, ist das Minolta 24-85/3.5-4.5.
Es ist auch auf Vollformat einsetzbar, liefert eine hervorragende Abbildungsleistung, ist verglichen mit den anderen aufgelisteten Objektiven lichtstark genug und bietet mit seine 85mm einen guten Anschluss an das 70-210. Nachteil ist eben nur 36mm Weitwinkel, aber da kannst Du später noch mit einem 17-35 o.ä. erweitern. Der Preis beim Händler in der Gebrauchtecke oder in der Bucht liegt bestimmt unter 200€, ich hab in letzter Zeit so einige um die 120-150€ gesehen.

Grüße,
Holger
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 10:25   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Mit etwas Geduld bekommst Du in der Bucht etc. z. B. das Sigma 2.8/24-70 EX DG gebraucht auch für etwa 150-200€!
Ich nutze das Objektiv, und bin damit sehr zufrieden, aber eben nicht immer im Angebot.
Und wenn es nicht unbedingt eine Anfangsbrennweite von 24 mm sein muß, ist das Minolta 3.5-4.5/28-105 auch noch zu empfehlen, gehört ebenfalls zu meiner Ausrüstung, und liefert Klasse Ergebnisse, und vor allem bekomt man das Teil für ca. <=100€!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 11:52   #7
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Danke für eure zahlreichen Antworten, aber ihr macht es mir nicht gerade einfach. Ich sortiere man ein wenig.

Das Sigma 18-50 2.8 Ex ist mir zu teuer (>400 Euro).
Das Minolta 28-105 3.5-4.5 hat mir zu wenig WW (42mm). 36mm ist bei mir schon das maximum, was ich haben möchte, da ein weiteres Objektiv a la 17-35 momentan nicht geplant ist.

Das Sigma 18-50 3.5-5.6 reizt schon sehr (60 Euro) und guter WW hat aber einen schlechten Anschluss zum 70-210mm und ist nicht für analoge geeignet.

Zum KoMi 18-70 hat sich keiner geäußert. Gehe mal davon aus, dass ich einen kleinen Bogen drum machen soll, also lieber Sigma 18-50 als Komi 18-70.
Auch zum lichtschwächerem Sigma 24-70 keine Antwort, sondern eine empfehlung zum lichtstärkerem 2.8. Der doppelte Preis ist also berechtigt ?

Tendiere nun dank euch leicht zum Minolta 24-85mm und dem Sigma 24-70 f2.8. Beide sollen eine gute Abbildungsleistung haben, aber wer hat die bessere, oder sind nur minimale Unterschiede vorhanden ?
Das Sigma ist lichtstärker, aber auch teurer. Habe es in der Bucht noch nicht zum Preis unter 200 Euro gesehen. Außerdem soll die Serienstreuung bei Sigma deutlich höher sein als bei Minolta. Also was ist eure Meinung ?
Komi oder Sigma ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 12:11   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich hatte nur Glück, wie heist es so schön "zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort", und habe mei 2.8/24-70 EX DG für knapp 160€ bekommen, seitdem ist das Teil aber auch recht selten im Angebot.
Die Leistung des Objektivs ist ohne fehl und tadel, absolut Klasse.

Hier zwei Aufnahmen mit welche ich ohne Nachbearbeitung eingestellt hatte, schnelle Schnappschüsse auf dem Balkon bei bewölktem Himmel und ein wenig Wind.
Sigma 2.8/24-70 EX DG:


__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 12:17   #9
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Ist die Offenblende zu gebrauchen ?
Bilder kenne ich schon, sind wirklich gut
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 12:20   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hast du das Sigma 24-70 EX schon mal in Natura gesehen? Ein Riesentrum mit einer Frontlinse größer als ein Kinderkopf. Mir währe so ein "Monster" als Immerdrauf viel zu groß. Warum muß das neue Objektiv denn unbedingt an der Analogen Kamera gehen? Das engt die Auswahl extrem ein und macht das Ganze unnötig teuer. Obendrein wirst du die Analoge sowieso nie wieder nutzen, wenn du erst mal richtig mit dem "DSLR- Bazillus" befallen bist. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich hatte mal so ca 15 analoge SLR zusätzlich zu meiner DSLR. Benutzt hab ich keine einzige mehr davon. Inztwischen habe ich einen Teil davon verkauft und die anderen verstauben in der Vitrine.

Ach, das 24-70 ist nach meinen Vergleichen optisch nicht so gut wie das 18-50. Und zwar weder wie das 2,8 EX noch das 3,5-5,6 DC.

Gerade bei eingeschränkter Finanzdecke würde ich immer das Sigma 18-50 DC vorschlagen. Mehr Leistung für das Geld gibt es nur noch mit einer 1,7 50mm Festbrennweite. Und wenn du wirklich mal genau den Bereich zwischen 50 und 70mm brauchst, ist ja immer noch das 35-80 da, welches diese Lücke schließen kann (und auch an einer Analogen nutzbar ist). Außerdem ist 24 (entspricht 36 KB) mm eigentlich noch kein "richtiges" Weitwinkel. Das fängt imho erst bei 18 (=27) mm an. Und hier etwas zu finden, was sowohl analog als auch Digital geht, ist fast aussichtslos und wenn dann sehr teuer.

Ich habe zur Zeit eine ganz ähnliche Kombination im Einsatz. Das 18-50 als WW- und ein 70-300 als Telezoom. Dazwischen sitzt bei mir ein Sigma 2,8-4 28-105.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.