Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » blende ist schwergängig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 17:56   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
blende ist schwergängig

Hallo,

ich hab ein Prob mit einem schon etwas älteren Minulta 50mm/1.4

die Springblende ist sehr schwergängig und klemmt auch schon mal in Offenblendenstellung.

Schrei !!!

Was kann man da tuen?

thnx,- Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 18:05   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm....was kann man da tun....selber wohl nix.

ich habe schon von abenteuerlichen Geschichten gehört, wo die Dinger im Backofen bei einer bestimmten Temperatur und Zeit "heilgebacken" wurden, aber das habe ich erst gar nicht versucht mir zu merken.

Da es sich um das 1,4/50 handelt, welches erheblich teurer gehandelt wird als das 17/50, würde ich Dir raten einfach mal beim Service anzurufen und nach dem Repararturpreis zu fragen. Verölte/verharzte Blende beheben ist ein Standardeingrif und bei einem einfach aufgebauten Objektiv wie einem fuffziger ohne Zoom wird das sicherlich nicht die Welt kosten.

Wäre es jetzt ein 1,7/50 würde ich zur Anschaffung eines anderen raten, denn die Dinger gehen bei ebay schon mal für 50 Euro und weniger weg.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:10   #3
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
der eingriff denn nur minolta in bremen oder können das auch fotofachhändler?
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:15   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
das können auch die älteren Händler, die noch eine "Werkstatt" aus den guten alten Tagen haben.

Bei einem Objektiv ohne Zoom ist das nicht ganz so dramatisch. Wenn ich das richtig in Erinnerung haben, muss man das Bajonett abschrauben, dann von vorne auch die Vorderseite lösen und kann dann die Linsen gesamt rausnehmen um die verharzte Blende mit Spiritus auf einem Q-Tip zu reinigen. So habe ich es in einem Userbericht mal gelesen, kann also keine Hexerei sein.

Ich kucke nachher mal ob ich den Link zu der Kamerawerkstatt mit Spezialgebiet Minolta-Alt-AF noch finde.

[EDIT: habs gefunden]
Kameraklinik Kembouche

die gelten als Spezialisten für alte Minolta-AF-Sachen und wurden mir mal von einem alten Hasen im Service in Bremen empfohlen als ich mal eine knifflige AF9000-Reparatur vorhatte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:51   #5
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
ok,- die anfragemail ist schon raus. mal schauen,- was die mir so antworten.

mit welchem preisrahmen muß man denn da in etwa rechnen?
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 18:54   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Blackmike
mit welchem preisrahmen muß man denn da in etwa rechnen?
ach Du liebe Güte, nagel mich bitte nicht fest, ich meine mal von ca. 50 Euro bei einfach aufgebauten Festbrennweiten gehört zu haben. Aber ohne Gewähr...

Ich hoffe die können Dir zu vertretbaren Kursen helfen, wäre schade um den Lichtriesen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:55   #7
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
danke für die antwort. ist ja klar,- das du mir nicht auf nen euro genau ne zahl nennen kannst.

nur halt die größenordnung hat mich interessiert
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:57   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Lass uns wissen, welchen Preis die aufgerufen haben, interessiert mich absolut.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:25   #9
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
werd ich machen...

nehme ja mal an, krieg von denen morgen die antwort auf meine Mail.

werd auch morgen mal in bremen anfragen,- was das da kosten würde.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:30   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@Blackmike:

Habe grad mal ZWEI Doppelpostings entsorgt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » blende ist schwergängig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.