![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Sigma EF-500 Super und 7D - es geht auch im Normalmodus
Hallo zusammen,
bislang hatte ich die Kamera und den Blitz auf "drahtlos" eingestellt, da der Blitz in der Kameraeinstellung "Aufhellblitz" (Normalmodus) mit voller Kraft gezündet hatte (Tipp hier aus dem Forum). Nun bin ich heute mal auf die Idee gekommen, im Normalmodus die Kurzzeit-Blitzsynchronisation (FP, HSS) am Blitz einzustellen (vgl. Sigma-Handbuch S. 25) und siehe da - die selben Ergebnisse wie im Drahtlos-Betrieb. Die Unterbelichtung bleibt allerdings (neue Firmware ist installiert). ![]() Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Naja auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
|
Als ich meine EF-500 Super bekommen haben, war bei der Betreibsanleitung einen kleinen Zettel zugefügt mit folgenden Text:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
|
Wie sieht es eigentlich aus mit die Kombination von Sigma EF500 DG Super und Dynax 7D?
Ich benutze zur Zeit die Sigma EF500 DG Super mit eine A2, aber möchte in Zukunft umsteigen auf eine 7D. In wie fern kann man die Sigma EF500 DG Super noch benutzen; was geht und was geht nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Ich möchte diesen Thread gerne mal wiederbeleben. Irgendjemand neue Erfahrungen mit dem Sigma auf der 7D? Immer noch nicht voll kompatibel?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich schaue gelegentlich nach neueren Informationen, da mich der Blitz sehr reizt, leider bislang negativ. Muss ich noch mit dem 3600er vorlieb nehmen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Meiner Meinung nach ist es sehr schade, dass beim 3600er das Drehgelenk eingespart wurde.
![]() Denn beim 5600er schrecke ich noch etwas vor dem mit 350 Euronen etwas hohen Preis zurück. Für das Geld kaufen sich andere Leute eine komplette 'Kamera'. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
so sieht's bei mir auch aus. Ich hab das Geld nicht für einen solche teuren Blitz, aber logischerweise braucht KoMi ja ein paar Anreize für den 5600er...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|