![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Burgdorf
Beiträge: 9
|
Empfehlung Zubehör zur D7
Hallo,
nachdem ich ziemlich lange passiv im Forum mitgelesen habe, bin ich über die A1 jetzt soweit mir die D7 zuzulegen. Aus analogen Zeiten besitze ich noch folgende Objektive und den Blitz HS 5400 SOLIGOR AF 19-33mm 1:3.5 - 4.5 MC Ø 77 TAMRON AF LD 28-200mm 1:3.8-5.6 (IF) Ø72 SIGMA Zoom AF-APO 75-300mm 1:4.5 ~ 5.6 Ø55 abwechselnd an einer Dynax700i. Mit der A1 bin ich soweit zufrieden, doch leider ist Sie durch einen Fall vom Tisch beschädigt. Die Einstellscheibe ist komplett abgebrochen - und ich denke, da Sie auf Automatik stand ich damit fotografieren kann - ist eine Reparatur zu teuer. Der Aufstieg in die höhere Ebene der D7 ist eigentlich fällig und darum die Frage nach dem passenden Objektiv als "immerdrauf". Vielen Dank für Eure Empfehlungen bis später ;-) Ralf Nagel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Ralf,
ich schubbs Dich mal in die Objektive ![]() Deine Linsen sind doch schonmal eine gute Basis -- nimm das Tamron als "immerdrauf".
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
hallo,
den blitz kannst du nicht wirklich nutzten. der blitzt immer mit voller leistung. aber das kennst du ja sicher schon von der A1. zu den objektiven: ich habe keines der aufgelisteten. jedoch habe ich von tamron das 28-300. dieses ist nicht zu empfehlen. das ergebnis ist in allen bereichen von brennweite und blende unscharf. anscheinend ist das neueste modell des 28-300 da schon viel besser. ich nehme an, daß das 28-200 durch den kleineren zoombereich auch bessere bilder liefert. die qualität des soligor 19-33 würde mich auch interessieren, da es ja die etwas günstigere lösung ist. vielleicht kannst du ja mal ein beispiel reinstellen, wenn du eine D7D als dein eigen nennst. grüsse raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
moin ralf,
also der blitz funktioniert nicht, bzw. blitzt immer voll. das soligor ist ein mc objektiv, kein af. man kann das mit einem adapter sicherlich anflanschen, aber da gibt es geteilte meinungen, ob die adapter wirklich passen oder nicht. wenn er passen sollte ist natürlich alles "handarbeit", blende am objektiv einstellen, blende an der kamera, scharfstellen usw... aber das tamron und das sigma werden auf jeden fall ihren dienst tun. durch den crop faktor der kamera hast du dann in etwa ein 40-300 und ein 110-400. also wird eventuell noch was für den "weiten winkel" fällig... ![]() grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Burgdorf
Beiträge: 9
|
Dank, das war wie gedacht schnell und gut.
zu Damn ed --- das Soligor ist ein AF steht drauf und funzt an der Dynax700is. Vielleicht hatte ich in der Beschreibung einen Tip-Fehler. Das mit dem Blitz ist bekannt - daher die Frage nach einem Ersatz passend zur D7. Außer der üblichen Fotografiererei URlaub und co - habe ich regelmäßig eine bestimmte Situation - Bilder über unsere Arbeit siehe Beispiele, um da mit der D7 und extra Blitz bessere Ergebnisse zu bekommen suche ich ein Objektiv als immerdrauf Ich denke da an eins im Weitwinkelbereich Noch ne Bitte - wie kann ich Euch Bilder zeigen ? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Usergalerien gibt es nicht mehr.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Burgdorf
Beiträge: 9
|
Bilder zu meine Motive
Dank ManniC,
Bilder zu den Motiven jetzt unter Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen - Bild Buffet / Analog Dynax700si - (klar falsch belichtet) - Bild Fingerfood A1 Tips wie ich besser fotografiere brauche ich auch noch - doch jetzt zuerst nach der D7 das Objektiv und dann der Rest. Vielen Dank Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tja wenn Du die Bilder jetzt noch im Posting verlinkst, isset perfekt
![]() Bei über 1000 Bildern in dieser Kategorie ist's sonst nicht einfach Deine zu finden. ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 11
|
Zitat:
ich bin Besitzer einer Dimage 7i und spiele mit dem Gedanken auf eine D5D oder D7D aufzurüsten. Eigentlich würde mir eine A2 reichen, aber die gibt es wohl nur noch vereinzelt und der Preissprung zu den Spiegelreflex ist auch nicht soooo groß. Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn ich ein paar Dinge klären könnte: Wie ist das mit dem Blitz. Ich habe einen HS 5600. Der funktioniert zwar nicht optimal mit der 7i, aber ich kann zumindest die Blitzenergie von Hand vorgeben. Funktioniert das mit der D7D nicht? Dann habe ich noch zwei uralte Objektive abstauben können: - Minolta AF Zoom 70-210mm 1:4 (32) d=55mm (wenn mir einer einen Link posten könnte, wo ich nachlesen kann was das 1:4 (32) bedeutet ...) - Sigma Autofocus Zoom AF-E f = 28-70 1:3,4~4,5 Kann ich die verwenden? Taugen die Objektive was, oder lieber gleich entsorgen? Als Kit tauchen meistens entweder ein 18-70 oder ein 28-100 auf. Warum eigentlich, wenn der Chip bei den beiden Dynax doch der gleiche ist? Welches würdet ihr empfehlen? Ach ja, passt vielleicht nicht ganz ins Thema: An der Dimage 7i stören mich vor allem Rauschen und schlechter Autofocus bei wenig Licht. Focussieren könnte insgesamt schneller und zuverlässiger sein. Würde sich das bei einer A2 wesentlich verbessern oder gehört das bei einer SLR gar der Vergangenheit an? danke quadral |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin quadral,
(1) der 5600 funktioniert mit der D7D. In Einzelfällen kommt es zwar zu Fehlbelichtungen, die aber durch eine kostenlose Nachjustage des Blitzes behoben werden können. (2) Deine Objektive kannst Du verwenden, über Die Qualität kann ICH allerdings nichts sagen - einfach testen und beurteilen oder hier noch ein wenig abwarten ![]() (3) Die Auswahl der Kit-Objektive ist eine Marketingentscheidung von KoMi. Grundsärtlich: Beide Linsen sind nicht der Knaller, die 100 € kannst Du sinnvoller einsetzen. (4) Rauschen: ICH kann Ax nicht mit der D7i vergleichen, bei der DxD ist das Rauschverhalten jedoch wesentlich verbessert. ISO 800 ist durchaus akzeptabel - kannste bei der A1/A2 fast vergessen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|