![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.09.2005
Beiträge: 10
|
Eure Meinung zu meiner Auswahl für die 7d
Hallo Zusammen,
ich habe mich neu hier regestriert, da ich die bisherigen Berichte alle sehr gut und objektiv empfunden habe. Trotz Händlerempfehlungen für Olympus E1 und Canon EOS 20d bin ich wieder zu meiner ursprünglichen Überlegung, mir eine D7D anzuschaffen, zurückgekehrt. Ich glaube, ich liege richtig, wenn ich in dieser Region behaupte, dass es keine wirklich schlechte Kamera gibt und das es an eine Philosophiefrage grenzt, für welches Modell man sich entscheidet, oder? Die Olympus hat mir wegen ihrer Robustheit sehr gut gefallen, aber sie soll schwieriger zu bedienen sein. Da meine Frau auch mit der Kamera Fotos machen wird und sie nur einschalten und knippsen möchte, wahrscheinlich nicht das Richtige, zumal sie in Räumen erst noch den Blitz aufsetzen müsste. Objektive für die Kamera sind auch recht spärlich und dann teuer. Die EOS 20d, hmmmmh, nun ja, da hat mich die Händlerempfehlung lange beschäftigt, aber auch da bin ich wieder von der D7d überzeugt, da man nicht für den Stabilisator im Objektiv bezahlen muss, sondern gleich einen für alle im Gehäuse hat. Kurzum, Kompromisse wird man immer eingehen müssen, warum dann nicht auf die ursprüngliche Wahl zurückkehren? Bei der Gelegenheit, wie sind Eure Erfahrung mit der D7d am Strand? Verträgt sie es auch mal, wenn sie leicht einsandet oder leichten Regen abbekommt? So, nachdem ich nun die Gehäusefrage geklärt habe, stellt sich direkt die Frage nach den Objektiven. Im ersten Schritt möchte ich erstmal einen möglichst weiten Bereich abdecken, ohne gleich arm zu werden. Ich denke, in den meisten Bereichen kann man sich später immer noch entscheiden, ob man ein Objektiv gegen ein hochwertigeres ersetzt. Als Objektiv für die meisten Gelegenheiten habe ich mir jetzt erstmal das Sigma AF 2,8-4,0/28-70 HSZ ausgeguckt, ich denke mal, damit sollte man den Großteil des Alltags abdecken können und es sollte auch das richtige Objektiv für die Belange meiner Frau sein. Alternativ käme noch das KoMi AF DT 3,5-5,6/18-70 in Frage, das preislich in Etwas gleich liegt. Da mich der Weitwinkelbereich interessiert, denke ich da an das KoMi AF 2,8-4/17-35 D und um fürs erste im Telebereich ausgestattet zu sein noch das KoMi AFD 4,5-5,6/75-300. Was denkt Ihr, ist das für den Anfang schon zu umfangreich und sollte ich erstmal versuchen, weitere Bereiche über ein Objektiv abzudecken? Ausserdem wüsste ich gerne noch, ob der eingebaute Blitz für den Alltagsbetrieb ausreichend ist, oder ob man hier auch direkt über entsprechendes Zubehör nachdenken sollte, falls ja, welchen? Vielen Dank für die hoffentlich zahlreiche Unterstützung. Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|