SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2024, 13:00   #1
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII?

Ich bin zur Zeit im Widerstreit mit mir selbst:

Die A9 fokussiert sehr schnell und zieht hervorragend mit, aber ich verwende sie kaum mehr, weil mir die 24 MP einfach zu wenig sind. Verwendung deshalb nur noch, wenn ich auf Tier-/Vogeljagd gehe. Gekauft habe ich sie mir etwa ein Vierteljahr bevor die A1 auf den Markt gekommen ist
Die A7RIII hat eine hervorragende Bildqualität, aber der Autofokus ist Welten von dem der A9 entfernt. Deshalb für den oben genannten Verwendungszweck eher frustrierend, für alles andere bis auf den schwächelnden Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen eigentlich sehr gut.

Vor kurzem hatte ich die A7cII in einem Fotogeschäft in der Hand. Deutlich kleiner als meine jetzigen Kameras, liegt aber trotzdem sehr gut in meiner Hand. Die A1 wäre jetzt eigentlich die Kamera, die alle positiven Eigenschaften der A9 und der R3 in sich vereint, und die für mich negativen Eigenschaften der beiden nicht hat. Ich hatte sie zwar schon im Fotogeschäft in der Hand, konnte aber nicht damit fotografieren. Die C2 könnte dann die Immerdabei-Kamera sein, die andere die Kamera für‘s „Eingemachte“. Auch mit dieser Kamera habe ich noch keine Fotos machen können.

Ich bin nun tatsächlich im Widerstreit der Gefühle, und kann mich nicht entscheiden. Was meint Ihr zu meinen Gedanken? Hat vielleicht jemand die Kombination A1/C2 und kann mir dazu etwas sagen?
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2024, 14:35   #2
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Die A1 ist kein Thema für mich, aber ein paar andere Dinge treffen auch auf mich zu und daher traue ich mir, ein paar Gedanken zu teilen.

Ich verwende die A9 und die A7rIV. Für alles was schnell ist natürlich die A9, aber stimmt 24MP sind nicht wirklich viel. Mit dem 100-400 GM meist wirklich zu wenig, mit dem 200-600 G geht's noch so halbwegs.
Deshalb bin ich eigentlich lieber mit der A7rIV unterwegs und habe mir als Zweit-Body für schnellen AF die A6700 zugelegt, die hat mich wirklich beeindruckt, meist kommen dabei nicht weniger gute Fotos als mit der A9 raus. Die A6700 mit 100-400 GM sind eine unglaublich gute Kombi.

Würde ich A9 und A7rIV ersetzen, dann würde es nur eine Kamera werden, nämlich die A1 und da würde ich auf die A1II warten, die nächste Woche vorgestellt wird.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 14:45   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
Die A1 ist eine Super Kamera, die fast alles perfekt kann. Dazu dürfte der Preis mit der Vorstellung des Nachfolgers deutlich sinken. Ob man dann allerdings die 7 Cii braucht oder die Riii als Backup behält? mir wäre der Unterschied bei der Bedienung und den Bedienelementen zu groß. Die 200 Gramm Unterschied reißen es nicht wirklich raus.
Der bei den C- Modellen fehlende 2 Speicherkartenslot würde mir auch nicht gefallen.
Aber das alles sind Punkte, die jeder für sich und seine Art der Fotografie selbst beantworten muss.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 15:46   #4
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich habe die A9. Als Naturfotograf ist es im Bereich des AF eine Topkamera. Ich hatte im Pantanal die A1 geliehen bekommen und was soll ich sagen. Ich warte aber jetzt auf die A1II und werde sie mir kaufen. Eine andere Kamera von Sony käme jetzt nicht mal annähernd in Betracht.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 15:56   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Die A1 ist wirklich nahe an der (für mich) perfekten Kamera. Sicher: besser geht immer.
Als Backup habe ich noch die A7RIV, ärgere mich jedoch über die abweichende Bedienung. Aber gut, sie kommt so selten zum Einsatz, dass das nicht stark stört. Es sind dann eher Einsätze, wo Geschwindigkeit bei der Bedienung nicht so wichtig sind.

Was stört mich an der A1 wirklich? Also so, dass es mich einschränkt?
Die Display-Aufhängung. Die Einschränkung der Bewegung und Bewegungsmöglichkeiten des Displays stören mich beim Fotografieren. Sicher ist das Jammern auf hohem Niveau, aber wenn es nicht so viel Geld kosten würde, würde ich, wenn die A1II raus ist, meine A1 gegen die A1II tauschen.

Also meine Empfehlung:
Wenn die Backup-Kamera dich in den Einsätzen nicht zu sehr einschränkt: Behalten.
Nicht die A1 sondern die A1II kaufen.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2024, 15:58   #6
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Als frischer A1 Besitzer kann ich nur bestätigen, was über Geschwindigkeit und den genialen AF gesagt wird.

Hinsichtlich der anstehenden Version II kann ich allerdings nur den Kauf einer gebrauchten A1 empfehlen. Es sei denn, die erste Version fällt Neu "drastisch" im Preis.

Was die Backup Kamera angeht, die "Compact" Versionen wären mir persönlich zu fummelig und der Sucher zu klein.

Würde da sicherlich erst einmal die A7RIIIa behalten.


Bei mir ist die Entscheidung der Backup Kamera etwas problematisch.

Eigentlich reicht für die Zweitkamera die A7RII.

Allerdings habe ich ja auch noch die A7RIV, welche Geschwindigkeitstechnisch neben der A1 zwar wie eine Schnecke wirkt, aber sonst halt wirklich alles gut kann.

Werde vermutlich die A7RII abgeben.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 18:48   #7
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Du hörst, dass die A1 (Mk1 und Mk2) top sind und echt eine klare Empfehlung. Ich hatte auch mit der A9 gestartet und genauso wie Du waren mir die 24 MP zu wenig. Als die A1 rauskam, war das für mich ein klarer Wechsel, den ich nicht einen Tag bereut habe.
Dieses Jahr kam noch eine A7CR dazu, die handlicher ist und für das kleine Gepäck dient. Ja, die Bedienung ist anders, insbesondere wenn man die C-Buttons benutzt etc. Trotzdem ist die „Kleine“ eine super Ergänzung. Die A7CII würde genauso gut die A1 ergänzen.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 20:40   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.701
A1 oder A1II wird dir hier jeder empfehlen, wenn du einen sehr schnellen AF benötigst und dir die 24 MP der A9 zu wenig sind.

Wofür benötigst du die Backupkamera?
Für Vögel für den Fall, dass die A1/A1II ausfällt? Behalte die A9 und verkaufe die A7RIIIa. Damit könnte man auch beide Kameras mit unterschiedlichen Objektiven für die Vogelfotografie einsetzen, z. B. A9 mit 100-400 Bilder, die man nicht croppen muss und die A1 mit 200-600 ggf. noch mit Converter für den "Normalfall" und Bilder, bei denen man Cropreserve benötigt. Vermutlich wird der Fall nie eintreten, aber wenn doch, hast du immerhin Bilder mit geringerer Auflösung.
Für Bilder mit toller Bildqualität bei Landschaft/Urlaub/Portrait usw.? Behalte die A7RIIIa und verkaufe die A9. Vermutlich wird der Fall nie eintreten, aber wenn doch, hast du immerhin Bilder mit guter Bildqualität.

Letztlich wirst du eh immer oder zumindest überwiegend mit der A1 / A1II fotografieren, Backupkamera ist also eher etwas gegen Panik (Kamera defekt) oder als Kamera für Sonderzwecke.

ACII hat "nur" 32 MP - da wäre die (teurere) A7CR (61 MP) vermutlich die bessere Wahl - oder gleich die A7RV (ähnliche Technik aber größerer Body).
Ich denke, brauchen tust du eine neue Kamera als Backupkamera nicht: A1 oder A1II und eine oder alle beide Kameras für Sonderfälle / als Backup behalten.
Erspart einem auch die Tränen in den Augen, wenn man sieht, wie wenig man noch für die "alten" Kameras bekommt.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 00:43   #9
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
Die bis jetzt erhaltenen Antworten sind für mich sehr interessant, sie bringen wertvolle Informationen, die mich zum Weiterdenken anregen.

Das Thema Backup-Kamera habe ich ja jetzt schon mit meiner aktuellen Ausstattung, bei der die eine Kamera Backup für die andere ist, je nach Einsatzzweck im Wechsel. Die C2 würde ich weniger als Backup sehen, sondern als Immerdabei-Kamera, wie schon erwähnt. Ich bin schon oft dagestanden und dachte mir, jetzt müsste ich eine Kamera dabei haben - war aber nicht. Aber die große Ausstattung nimmt man halt doch nicht immer mit, sondern eher für gezielte Fototouren.

Lasst mich das Thema noch mal weiterspinnen: Ich habe zu Super8-Zeiten mit einer Beaulieu-Kamera gefilmt, und würde nach vielen Jahren Pause gern wieder mehr als die bisher gelegentlichen Videoaufnahmen machen, weil ich jetzt auch mehr Zeit als früher habe. Da bin ich mit meinem aktuellen „Fuhrpark“ sicher nicht schlecht aufgestellt, aber ich möchte mich bei einem Kamerawechsel auch nicht verschlechtern….

Einen Zeitdruck habe ich nicht. Wie empfohlen werde ich auf jeden Fall abwarten, ob die A1II wirklich kommt, und ob sie dann so viel besser ist als das aktuelle Modell, dass sich der Aufpreis lohnt. Interessant wird dann sicher auch die Preisentwicklung des jetzigen Modells. Ich habe den Eindruck, dass bei Gebrauchtware schon die Preise zu sinken beginnen.

Für die bisherigen Antworten schon mal vielen Dank, ich bin gespannt, was noch weiter kommt!
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 16:27   #10
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Ahh, Du hast meine - nicht gestellte - Frage beantwortet und siehst den C-Body ebenso als immer dabei Kamera (so wie ich auch).
Wie gesagt, ich habe die A1 & Cx Kombi aus dem Grund.
Ein bisschen mit der A1x zu warten, könnte sich lohnen.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery

Geändert von suchm (14.11.2024 um 16:34 Uhr)
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.