![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
manuelle Objektive - zum mitmachen
Ich habe endlich auch eine NEX, einen Adapter und ein paar alte Objektive. Nichts von Rang und Namen, nichts anerkannt Gutes. Es macht trotzdem Spass, sich damit zu beschäftigen und zu sehen, wo diese alten Objektive ihre Stärken haben.
So habe ich einige Beispiele, nicht perfekt aber doch interessant. Leider alle ohne Stativ (ich bin einfach zu faul), deshalb sitzt der Fokus nicht immer optimal. Travenar 35-70mm f 3,5-4,5 ![]() → Bild in der Galerie Tokina 80-200mm f 4,5 bei 200mm ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich muss zugeben, dass Bokeh vom Tokina gefällt mir sehr gut. Leider ist es sehr streulichtanfällig und ich habe noch keine passende Streulichtblende. Bitte macht hier zahlreich mit. Zeigt Eure Altglasbilder und lasst uns wissen, welche manuellen Objektive Euch richtig Spass machen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Nette Idee.
Und da mach ich gleich mit.Auch wenn mein "Altglasbestand" sich noch im überschaubarem Rahmen hält und ich auch noch nicht wirklich viel damit unterwegs war. Aber 2 Aufnahmen die ich zeigenswert halte stell ich auch mal rein. Beide mit NEX-6 und Asahi Super-Takumar 1,4/50. Sowie es das Wetter mitmacht schlepp ich mal das Vivitar 28-200 ins freie :-) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Kleiner Spaziergang mit NEX-F3 + Vivitar Series 1 28-90mm F2.8-3.5, laut Seriennummer gefertigt von Komine, Japan ... ein erstaunlich scharfes Altglas mit schöner Farbgebung!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Das wird eine unendliche Geschichte.
![]() Insgeheim war sogar ein Stück "Altglas" einer der Gründe, warum ich überhaupt ins NEX-System eingestiegen bin. Zu analogen Zeiten war das Tokina 24mm/2,8 mein Lieblingsobjektiv an der XE-5, und ich habe es immer bedauert, daß ich es an der Dynax 7D und später der A900 nicht mehr benutzen konnte. Mit der NEX hätte ich jetzt endlich wieder die Möglichkeit ... Dummerweise gab es dann ja die Verzögerung beim Ausliefern der NEX-7. Das Ende vom Lied: Ich hatte den MD-Adapter eher als die Kamera ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich weiß nicht, was ich an dem Objektiv gefressen habe. Die Schärfe ist durchschnittlich, es hat so heftige CAs, daß man sie noch in der Verkleinerung auf Forumsgröße sieht, ich könnte genausogut mein Minolta AF 24/2.8 adaptieren, aber irgendwie mag ich es. Inzwischen mußte es seinen Platz in der Fototasche einem SEL24F18Z räumen, aber es wartet schon auf die nächste Auferstehung am E-Mount Vollformat. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Nex 5 / Minolta MD 135mm f3,5
Ich fand das Objektiv wunderbar, es lag mit der Nex sehr gut in der Hand und war ein wunderbares Portraitobjektiv. Hier lag die Blende etwa bei acht. Wenn ihr so ein Objektiv günstig bekommen könnt, unbedingt zuschlagen.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Das ist ja mal ein schöner Thread :-)
Altglas kann sehr faszinierend sein...ich bin zurzeit jedoch nur im Minolta System zuhause. Auch bei mir war das Altglas der Grund mir eine NEX ins Haus zu holen. Mittlerweile fotografiere ich hauptsächlich mit Altglas und der NEX. (siehe flickr) (da ich zu faul bin die fotos nochmals in die Gallerie zu laden, werde ich sie von flickr klein verlinken, ich hoffe das ist ok?) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (dieses bild ist sogar schon von heuer :-) ) ![]() (dieses bild auch :-) ) ![]() ![]()
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
Was war ich so enttäuscht, als ich 2010 beim Einstieg in die DSLR-Welt feststellen mußte, daß Minolta-Altglas nicht mehr bzw. nur mit großen Einschränkungen an meiner A550 verwendbar war! Aber dann kamen diese pfiffigen NEXen und versöhnten mich wieder mit Sony ... ![]() Hier ein paar Bilder mit NEX-F3 + dem Minolta MC Rokkor PG 50mm F1.4 - ein scharfes "Teil" ... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|