Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: Alternative Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2024, 13:53   #1
hoshyknipser
 
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 19
a 7 III Alternative Macro

Hallo,
ich würde mir gerne das FE 90mm Macro von Sony zulegen.
Gebe es dazu eine Alternative?

Gruss
hoshyknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2024, 14:57   #2
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Das Sigma 105 mm f/2.8 DG DN Macro ART ist die am häufigsten genannte Alternative
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 15:37   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Auch das Sigma ART 70mm 2.8 ist eine optisch fantastische Alternative und deutlich günstiger.


BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 17:24   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von hoshyknipser Beitrag anzeigen
ich würde mir gerne das FE 90mm Macro von Sony zulegen.
Gebe es dazu eine Alternative?
Würde mich auch interessieren.

Da ich (bzw. der AF) im absoluten Nahbereich bei lebendigen, sich bewegenden Motiven oft Schwierigkeiten habe sauber zu fokussieren (bzw. das Motiv trotz der Bewegung im Fokus zu halten) wäre mir bei einem Makro ein besonders schneller AF besonders wichtig.

Dem 90er von Sony wird ein sehr schneller AF nachgesagt. Gilt das auch im Nahbereich, kurz vor der Erreichen des maximalen Abbildungsmaßstabs? (Meine Stangen-AF-Makros haben da an den SLT-Kameras erhebliche Probleme, auch wenn sie ab vielleicht 50cm sehr schnell und treffsicher fokussieren...)

Und sind die bisher genannten - oder auch andere - Alternativen von Fremdherstellern beim AF genau so schnell wie das 90er?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 18:56   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Mir geht es genau andersrum. Der Sinn eines AF bei Makro hat sich mir noch nie erschlossen. Ich habe ihn immer abgeschaltet. Scharfstellen tue ich über Veränderung des Abstands. Geht zumindest bei mir zuverlässigsiger. Ausnahmen sind Motive mit Augen, die die Kamera als solche erkennt. Dann KANN der AF schneller sein. Sonys sind allerdings schlecht bei Arthropodenaugen. Oft ist ja auch das Auge zu groß, um ganz in der Schärfeebene zu liegen. Was macht der AF fann? Daher empfehle ich hier auch noch das Laowa 100mm 2:1 2.8.
Klasse Bildqualität und Abbildungsmassstab bis 2:1
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2024, 19:35   #6
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Wenn man ein Objektiv ohne AF nimmt verzichtet man dann aber auch auf das automatische Fokus-Stacking, das schon sehr nützlich sein kann.


BG

Geändert von weberhj (05.09.2024 um 19:39 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 19:51   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Das stimmt natürlich... Wenn die Kameta das kann
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 20:38   #8
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wenn man ein Objektiv ohne AF nimmt verzichtet man dann aber auch auf das automatische Fokus-Stacking, das schon sehr nützlich sein kann.


BG
Hallo,

nur soll bei den Sony Kameras der Focus-Stacking nicht besonders schnell sein...

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 21:01   #9
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo,
nur soll bei den Sony Kameras der Focus-Stacking nicht besonders schnell sein...
Das kann sich natürlich auch in der nächsten Generation ändern oder evt. durch ein FW update.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 22:22   #10
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
@hoshyknipser: Das 90mm Sony-Macro ist ein Spitzen-Objektiv, das ich Dir nur empfehlen kann. Von Macro über Porträt bis Landschaft einsetzbar, schneller und treffsicherer AF (ok, das 200-600mm an der A9 ist noch besser ), und die Umschaltung AF/MF geht blitzschnell durch Vor-/Zurückschieben des Focusrings. Bei schlechten Aufnahmen mit diesem Objektiv war das Problem immer hinter der Kamera

Wenn man den YouTube-Testern glauben kann, soll das Sigma 105 mm Macro DG DN gleichwertig sein, was Bildqualität und AF angeht. Ich hatte es noch nicht in der Hand, bzw. auf meinen Kameras. Ich bin aber mit der Qualität des Sony 90mm an meiner A7RIII so zufrieden, dass ich nicht an einem Wechsel interessiert bin. Da sind sich aber auch die Youtuber einig, wer das eine hat, braucht das andere nicht, ein Wechsel lohnt sich nicht.

@wus: kaufe Dir das 105mm Sigma f2.8 HSM für A-Mount, wenn Deine veröffentlichte Kameraliste noch stimmt, das schlägt Dein Minolta-Macro um Längen! Auch das Tamron 90mm USD für A-Mount kann da nicht mithalten. Falls Du schon E-Mount hast, s.o.!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (05.09.2024 um 22:47 Uhr)
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: Alternative Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.