![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
D5D - welches Objektiv?
Eigentlich hatte ich mich schon fast für die D5D mit Kitobjektiv entschieden, bis dieses hier teilweise ziemlich niedergemacht wurde (Zitat: Scherbe). Daher würde mich interessieren, was sich als brauchbares, nicht zu teures Objektiv für den Anfang eignen würde. Den Brennweitenbereich des Kitobjektivs finde ich eigentlich schon recht interessant (Weitwinkel 28 mm), hätte mir dann noch ein Tele-Zoom bis 200/300 mm für den Bereich darüber gekauft und gut wär's fürs Erste gewesen. Ein Objektiv ab 28 mm entsprechend 45 mm finde ich nicht wirklich so begeisternd, denn dann muss ich mir auch noch ein spezielles Weitwinkelobjektiv dazu kaufen.
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin digisucher,
nimm doch für den Anfang ein 28-200 oder 300 (z.B. von Sigma) und erweitere dann nach unten / oben.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Hallo ManniC,
genau diese 28-200 bzw. 300 werden doch ebenfalls überall in den Foren als Scherben und Flaschenböden abgekanzelt, mit denen man angeblich jede DSLR versaut. Und 28 mm Anfangsbrennweite entsprächen eben 45 mm inkl. Crop, so dass ich noch ein zusätzliches Objektiv für den Weitwinkelbereich bräuchte, was ich eigentlich vermeiden wollte. Ich bin im unteren Bereich mit meiner A1 ab 28 mm sehr gut hingekommen, nur oben hätten es manchmal mehr sein dürfen. digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Du musst halt einen Kompromiss zwischen Preis und Leistung eingehen - auch und insbesondere wenn Du nicht -zig Objektive mitschleppen willst.
Die eierlegende Wollmilchsau für 100 € gibt es nicht und wird es nicht geben ![]() Schau Dir mal meine Testbilder in diesem Thread an und bilde Dir selbst ein Urteil.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Danke für den Link.
Die eierlegende Wollmilchsau erwarte ich auch gar nicht, ich will auch nicht nur 100 Euro ausgeben, nur nach anderen Aussagen ist das Kitobjektiv genauso gut oder schlecht wie die Sigma-Superzooms, so dass ich mir dann ja gleich das Kitobjektiv (wegen des Weitwinkelbereichs) kaufen könnte, und dann noch ein besseres Tele-Zoom darüber. digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|