![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
|
Las Médulas
In der spanischen Provinz Leon liegt das UNESCO-Welterbe Las Médulas.
Hier wurde von den Römern auf der Suche nach Gold ein Berg mit Stollen durchsiebt und diese mit Wasser, das durch ein mehr als 100km langes Kanalsystem herangebracht wurde, geflutet, bis Teile des Berges nach und nach quasi mit Wasser gesprengt wurden. Mit Erfolg, denn es war für ca. 300 Jahre die ertragreichste Goldabbaustätte der Welt. Nachmittags machten wir eine kleine Wanderung zum Lago Somido, von wo man einen schönen Blick auf die rot leuchtenden Felsen hat. Dort entdeckten wir europäische Sumpfschildkröten, Perleidechsen und diverse Libellen, die ich schon in den entsprechenden Threads gezeigt habe. ![]() → Bild in der Galerie Abends, auf dem Weg zum Übernachtungsplatz leuchteten die Felsen in intensivsten Farben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Früh vor Sonnenaufgang wechselten wir den Standplatz und fuhren zum Parkplatz vor der Aussichtsplattform Mirador de Orellán. Nach kurzem, steilen Anstieg erreichten wir noch vor Sonnenaufgang die Aussichtsplattform und es bot sich einem ein atemberaubender Blick über das Areal, das mal ein Berg war: ![]() → Bild in der Galerie Kurz darauf stieg auf der anderen Seite des Berggrats die Sonne auf. ![]() → Bild in der Galerie Dann dauerte es noch eine halbe Stunde, bis die Sonne die ersten Gipfel unter einem berührte. Ein beeindruckenden Spektakel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Begleitet vom Summen in den blühenden Esskastanien ging es dann beseelt zum Frühstück im Camper. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (29.08.2023 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Olala... Schöne Gegend. Und wie gewohnt gekonnt konserviert. Das letzte ist super, wegen dem seitlichen Licht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Zur richtigen Zeit dort gewesen!
4 und 5 finde ich besonders stimmungsvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr schöne Aufnahmen, die Abendstimmung ist zum greifen nah!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 345
|
![]()
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Peter,
vielen Dank für die schönen Bilder samt kleiner Geschichtsstunde. Da werde ich wohl noch ein wenig tiefer in die Materie einsteigen. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Sehr schöne Aufnahmen.
![]() ![]() ![]() Da kommt richtig Urlaubsstimmung auf. ![]() Könntest Du ein paar Hinweise zur Bearbeitung und zu den Aufnahmen machen. Stativ, Filter, Einzel- oder Serienaufnahme, HDR Bearbeitung, etc. ![]() Mich interessiert das immer mehr bei Landschaft !! Danke !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
|
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.
![]() Zitat:
![]() Die Stunde vor und bis zum Sonnenaufgang hat einen ganz besonderen Zauber. Dazu die Stille gemischt mit den Geräuschen des erwachenden Tages. Herrlich. Zitat:
Zitat:
Ganz rudimentär bin ich unterwegs gewesen. Kein Stativ, kein Filter, Einzelaufnahmen, kein HDR, Modus A. Zur Bearbeitung: Am PC in LR zumeist leichte Aufhellung, da die Belichtung in der Kamera auf -0,3 eingestellt ist. Manchmal partielles Aufhellen einzelner Bildteile, manchmal leichtes Abdunkeln des Himmels und etwas mehr Kontrast im Himmel. Dazu das übliche leichte Verschieben am Regler von Lichter, Tiefen, Schwarz und Weiß. Das wars eigentlich schon.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
|
Eine sehr schöne Serie mit tollen Bildern! Über die Gegend war ich schon mal gestolpert, als ich die Literatur über die Gegend durchstöbert habe. Das war dann letztlich doch nicht innerhalb unseres Aktionsradius, aber wir scheinen was verpasst zu haben.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|