![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 549
|
SEL1224G - Qualität bei Offenblende?
Hallo,
während ich aktuell ein Sigma 12-24 und ein Voigtländer 10mm in meiner Sammlung habe, überlege ich gerade, mir noch ein SEL 12-24 G zuzulegen. Denn oft bin ich mit drei Bodies und drei Zooms unterwegs (WW, Std, Tele) und da wären 240 g weniger manchmal durchaus ein Argument. Die Bildqualität des Sigma 12-24 ist hervorragend und in Tests schneidet es klar besser ab, als das SEL1224G. Aber Größe und Gewicht sind manchmal auch relevant. Meine Sorge beim SEL1224G ist, dass womöglich die Bildqualität bei Offenblende am Rande ein Problem sein könnte. Denn ich möchte das Objektiv auch für available Light Szenen z.B. mit einer A7C in Innenräumen einsetzen. Vor Jahren hatte ich mal für APS-C das SEL10-18 4,0 - diese Linse lieferte damals eigentlich erst ab Blende 8 sehr gute Bildqualität. Sicher muss man bei dem SEL1224G auch einen Test in Bezug auf Dezentrierung durchführen. Aber ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr aus Eurer Erfahrung mal Eure Einschätzung zur Bildqualität bei Blende 4 mitteilen könntet. Herzlichen Dank vorab!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|