Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Cabo Ortegal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2023, 17:30   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Cabo Ortegal

Ganz weit im Norden Galiziens liegt das Cabo Ortegal.

Schon häufiger habe ich mich auf unserer Tour entlang der spanischen Atlantikküste an Irland erinnert gefühlt.

Am Cabo Ortegal hatte ich das Gefühl irgendwie ganz besonders.

Die Klippen im Abendlicht lassen nur das Geschrei der Seevögel vermissen…..die sind alle im Norden Europas.


Bild in der Galerie

Unseren gestrigen Übernachtungsplatz haben wir ganz einsam unter Felsen in direkter Nachbarschaft zum Faro/Leuchtturm, weit draußen am Übergang vom kantabrischen Meer zum Atlantik, gelegt.
So konnte ich zum Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang ein paar Fotos machen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2023, 17:57   #2
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
Sehr schöne Bilder und eine herrliche Landschaft! Wenn ihr auf dem Weg Richtung Osten sein solltet: das Cabo de Peñas wäre landschaftlich ähnlich faszinierend.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 19:21   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ja, beim ersten Bild fühle ich mich z.B. an die Cliffs of Moher erinnert. Tolle Landschaft, von Spanien kenne ich nur Mallorca und die Kanaren.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 21:43   #4
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ja, beim ersten Bild fühle ich mich z.B. an die Cliffs of Moher erinnert. Tolle Landschaft, von Spanien kenne ich nur Mallorca und die Kanaren.
Die Nordküste und ihr Hinterland sind Reisen wert. Ein großer Teil der Küste sieht so aus wie auf den Fotos von kiwi05, soweit sie bisher kennengelernt habe (Bilbao bis ein Stück westlich vom Flughafen Asturias-Oviedo), zwischen den Klippen gibt es immer wieder schöne kleine Strände, und gleich hinter der Küste beginnen die Berge, die zum Teil bis über 2000 m hoch sind. Ich finde Asturien traumhaft schön.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 21:53   #5
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Sehr schöne Bilder und eine herrliche Landschaft! Wenn ihr auf dem Weg Richtung Osten sein solltet….
Nein wir sind unterwegs nach Finisterre, weiter nach Westen gehts auf Europas Festland wohl nicht….und dann inländig zurück in die Pyrenäen.

Übrigens haben alleine die phantastischen Picos de Europa mehr als 200 Gipfel über 2000m.
Nordspanien ist wirklich erstaunlich vielseitig.
Und bei Temperaturen um 23° fühle sogar ich mich wohl.

Also, wenns in Deutschland zu warm ist, kann Nordspanien ein guter Urlaubstip sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2023, 07:52   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.823
Danke für die Mitnahme auf Eure Tour... wie immer beeindruckende Aufnahmen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 09:13   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.252
Eine tolle Tour, die Ihr da macht! Die Bilder im letzten Abendlicht haben schon etwas wie nicht von dieser Welt…

Ein Freund von mir war mal vor Jahren dort gleich um die Ecke zu einem Spanisch-Intensivkurs, und er meinte, das sei die kälteste, am meisten verregnete und vernebelte Ecke ganz Spaniens. Biskaya eben. Doch Deine Fotos sagen etwas anderes.

Habe mir mal Eure Strecke bis runter zum Kap Finisterre angeschaut. Das sollte wohl spannend bleiben. Warte auf weitere dramatische Bilder…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 10:14   #8
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Danke fürs Vorbeischauen und fürs Kommentieren.

Ja, Harald, mit dem Wetter hatten wir bislang für nordspanische Verhältnisse großes Glück.
Meist zwischen 23° und 25°, viele sonnige Tage, ab und zu Regen, der muss sein, sonst ists hier nicht so schön grün.


Jetzt stehen einige bedeckte Tage an, so langsam müssen die Rückfahrtsziele geplant werden….in 3 Wochen ist ein Familientermin in Ulm.

Als Frankreich-Fan musste ich mich erst an Spanien und besonders die Spanier, manche sind gut zugänglich, viele sehr reserviert bis echt abweisend (kommt da der Ausdruck „stolzer Spanier“ her?) und deren Lebensstil gewöhnen. Auch an die vielen, leider gesichtslosen Städte musste ich mich gewöhnen. Aber das abwechselnde der Landschaft zwischen Bergen und Meer ist schon der Hammer.
Und die Reise durchs Baskenland, Kantabrien, Asturien und jetzt Galizien ist für mich eine wunderschöne Steigerung.
Ich bin gespannt, was die Rückreise südlich des kantabrischen Gebirgszuges, außer höheren Temperaturen, zu bieten hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 11:15   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, was die Rückreise südlich des kantabrischen Gebirgszuges, außer höheren Temperaturen, zu bieten hat.
Guten Wein!

Viel Spass weiterhin, 3 Wochen für die Rückreise tönt ziemlich stressfrei
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 14:01   #10
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Wenn man 6 Wochen für den Hinweg benötigt hat, klingen 3 Wochen für den Rückweg nicht gerade stressfrei.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Cabo Ortegal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.