![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Makro als Festbrennweite oder Tele ?
Ich habe jetzt meine 7D bekommen und habe dabei folgenden "Objektivpark":
Minolta 17-35/2,8-4,0 D Tamron 28-105/2,8 LP Asph Tokina 70-400/4,5-5,6 AT-X I Minolta 50/1,7 Bislang habe ich "Nahaufnahmen" mit einem 14-mm-Zwischenring von Soligor gemacht. Das klappt bei Blumen usw. ganz gut, bei Tierchen ist das etwas schwieriger. Mir schweben jetzt drei Alternativen vor: 1. Ersatz des 50/1,7 durch ein 50er Makro 2. Ersatz des 70-300/4,5-5,6 durch ein 70-300 (oder 100-300) Makro 3. zusätzliches 100/150 Makro Was haltet Ihr aus Eurer Erfahrung für das sinnvollste, und mit welchen Objektiven? Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|