Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 - Himmel nicht richtig blau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2005, 11:56   #1
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
D70 - Himmel nicht richtig blau

Hallo,

mein Frage richtet sich in erster Linie an diejenigen von Euch, die ein D70 und eine A1 haben.

Im Vergleich der beiden Kameras stelle ich fest, dass die A1 (WB: Wolke) ein viel "blaueres" Himmelblau erzeut, als die D70, die immer einen leichten Grünstich in den Himmel mischt. Besonders fällt dies bei Ausbelichtungen auf. Alle möglichen Einstellungen des Weissabgleiches sowie der Farbräume, verändern natürlich den Farbeindruck des Himmels, dennoch bleibt grundsätzlich der "Hauch von Grün" bestehen.
Dieser Effekt ist allerdings nicht immer gleich stark vorhanden; ich habe das Gefühl, das dies bei leicht überbelichtetem Himmel verstärkt auftritt.
Ein extremes Beispiel habe ich mal in meine Galerie geladen:

Himmelgrün

Nun zwei Fragen dazu:
1. Können D70 + A1 Besitzer dies auch grundsätzlich bestätigen?

2. Ist es vielleicht ein normales Phänomen, welches bei der A1 nicht auffällt?

Nach hunderten von Test- bzw. Vergleichsbildern mit den beiden Kameras verzweifel ich schon so langsam, da ich die Ursache einfach nicht einkreisen kann

Vielen Dank schon für Eure Hilfe!

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2005, 12:12   #2
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Olli,
da melde ich mich mal als D70 User zu Wort. Dieses "Phänomen" ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Eben habe ich mir noch mal eine Reihe neuerer Bilder von mir angeschaut, ob ich Parallelen erkennen kann.
Das Blau ist meist wie es sein soll. Ab und an sieht es mal ähnlich aus wie bei Dir. Ist aber eher selten.

Du schreibst, dass es bei Dir immer so ist. Wirklich immer un bei jedem Himmel, oder nur bei bestimmenten Lichtstimmungen oder Situationen.

Auf meinen Monitor wirkt der Himmel eher flau. Okay, eine leichte Tendenz zum Grün ist vorhanden.

Leider finde ich kein ähnliches Bild, um Dir mal einen Vergleich zu zeigen.

Hast Du es mal mit einer benutzerdefinierten Kurve in Deiner D70 versucht.
In meiner werkelt (meine ich) "curve114d.ntc". Ist vom Kontrast eher inen Tick stärker als die Standartkurve.
Vorrausgesetzt Du hast Nikon Capture, sonst geht das mit den Kurven nicht.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 12:30   #3
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hier ist nochmal ein direkter Vergleich zwischen D70 und A1:

A1-Himmel

D70-Himmel

Bei diesem Beispiel gefällt mir der Himmel der D70 sogar besser, hier sieht man aber sehr deutlich den Vergleich. Auch bei dieser Fotoreihe hatte ich alle möglichen Weissabgleichseinstellungen getestet, der Grünstich war immer vorhanden.

Insgesamt finde ich die Farben der D70 auch deutlich besser - auch das Blau - nur das mit dem Himmel macht mich irgendwie stutzig.

@Astronautix:
Leider besitze ich nicht Nikon Capture. Lohnt sich denn die Sache mit den unterschiedlichen Kurven?

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 12:44   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Olli,
also das Bild der A1 finde ich übertrieben. Der Himmel passt nicht und der Rest ist einfach zu dunkel.
Da ist das Bild der D70 in der Tat deutlich besser. Der Himmel sieht natürlicher aus. Das finde ich okay so.

Nachdem ich etwas mit den Kurven experimentiert habe, bin ich bei einer hängen geblieben. Aber um jetzt "nur" eine Kurve hochzuladen,
lohnt sich Nikon Capture sicher nicht. Im Grunde geht es aber auch ohne, da Du das letztendlich auch mit EBV machen kannst.

Es gibt edliche Seiten im Netz, auf denen über Nikon custom curves geschrieben wird.

KLICK
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 13:18   #5
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Olli, den von dir gezeigten Effekt habe ich bei meiner D70 verstärkt beobachten können, wenn ich AWB oder den Adobe-Farbraum benutze.

Ich verwende jetzt eigentlich immer den normalen SRGB-Farbraum, Verstärkung auf 0 und bei allen Wetterlagen den WA "Bewölkt". Damit habe ich meist auch bei tiefem Himmelblau entsprechende (nämlich gute) Ergebnisse.

Hast du mal eine Farbkorrektur Richtung "blau" ausprobiert?

BTW: Das oben von dir gezeigte Beispiel der A1 finde ich persönlich auch etwas "knallig".

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2005, 13:33   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Udo,
ich nutze ausschließlich AdobeRGB und kann dieses Effekt mit dem Grünstick nur sehr selten beobachten.
Auch steht die Kamera oft auf AWB. Meist denke ich nicht dran den WB zu ändern

@Olli,
mit welchen Objektiv hast Du die Bilder gemacht. Testweise hatte mal ein
Sigma 18-50 (kein EX) drauf und im direkten Vergleich zu meinem Objektiv sah der Himmel ganz anderes aus.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 13:34   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Auf meinem kalibrierten Monitor kann ich das posting von Frank nur bestätigen, das Bild der A1 ist deutlich zu dunkel
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 13:39   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich finde den Himmel der A1 deutlich schöner.
Dieses Cyanblau der D70 sieht aus wie die Fotos von 60€-Digicams ala Jenoptik.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 13:42   #9
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von topaxx
Ich verwende jetzt eigentlich immer den normalen SRGB-Farbraum, Verstärkung auf 0 ...
Hallo Udo,
meinst Du mit "Verstärkung" die Farbsättigung?

Eine Farbkorrektur "blau" habe ich in PS ausprobiert, es führt aber zu verfälschten Farben außerhalb des Himmels.

Mit WB WOLKE +1 oder +2 bin ich insgesamt auch ganz zufrieden.

Für Landschaftsfotografie würde ich auch gerne RGB III einsetzen, aber da habe ich - so meine ich - ein vermehrtes Auftreten des grünen Himmels.

Interessant finde ich, dass man - je "kühler" man die WB auch einstellt - niemals auch nur ansatzweise das tiefe Blau der A1 hinbekommt (unabhängig davon, ob das der Natürlichkeit entspricht oder nicht.)

Der Grund, dass ich mir halt so viele Gedanken (und Testfotos) mache, ist nämlich ein Kanadaaufenthalt und da möchte ich natürlich meine Kamera optimal "voreingestellt" haben um keine bösen Überraschungen zu erleben. (Mit NEF möchte ich nicht fotografieren)

Jedenfalls Danke für Eure Einschätzung meines Problems und ich hoffe, dass kein Defekt in der Kamera vorliegt.

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 13:46   #10
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von astronautix
mit welchen Objektiv hast Du die Bilder gemacht.
Ich hatte auch schon die Befürchtung bzw. Hoffnung, dass es an einem speziellen Objektiv liegen würde. Leider ist der Effekt aber objektivunabhängig.

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 - Himmel nicht richtig blau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.