![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2017
Beiträge: 76
|
Wintersonnen-/Berg-Fotos mit dem FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv
Hallo liebe Community,
war gestern wieder mal mit der Alpha 7 III und dem doch immer wieder respektablen FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv am Berg. Das Objektiv lässt eigentlich für meine Ansprüche keine Wünsche offen, doch eins ist für mich alle Jahre die große Frage. Warum produziert die Kamera und vor allem das 24/105'er Objektiv und nur im Winterhalbjahr solche blau bis sogar lila stichigen Fotos? Mir ist das bereits letzte Jahr im Januar in den Dolomiten aufgefallen und dieses Jahr wiederholt hier im schönen Vorarlberg. Fotografiert wird im Modus manuell, RAW und Weißabgleich steht auf automatisch. Sonst keine weiteren besonderen Einstellungen. Wichtig: Kamera & Objektiv harmonieren zu anderen Zeiten und sonstigen Lichtverhältnissen absolut ausgewogen und ohne Makel. Ich habe das Gefühl das steht im Zusammenhang mit der Jahreszeit, Sonnenintensität und äußerlichen Lichtverhältnissen. Jedenfalls habe ich Schwierigkeiten im Anschluss im Lightroom ein einigermaßen harmonisches Bild einzustellen was der Realität zum Zeitpunkt der Aufnahme nahe kommt. Aber eigentlich müsste das die Kamera besser hinbekommen. Von den 350 Fotos waren 90% in diesem abgesoffenen blaustichigem Look, was die Kamera oder Objektiv eigentlich besser können sollte. Habe noch ein SIGMA Art 1.4 35 mm und SIGMA 2.8 14-24 mm. Die Variationen haben mit der Kamera nicht das Problem. Nur das 24-105 macht hier solche komischen Sachen und das ist genau das was ich aber für solche "Shootings" mit Gleitschirmfliegern hier vorziehe.. Das Handy meiner Frau hat zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen ausgewogenere Fotos hergestellt als die von mir verwendete Kamera/ Objektiv Variation. Das nagt dann schon ein wenig an der Prämisse - 2500 € Kamera sticht Handy ![]() Ich habe mal Übersichten ein paar ausgewählter Fotos im Lightroom zusammengestellt. Es handelt sich einmal um die Übersicht mit folgenden Settings: Die Übersichten deswegen um Euch einzelne Fotos zu ersparen. 1. unbearbeitet (roh aus Kamera in Lightroom eingelesen) 2. mit Lightroom den Weißabgleich auf automatisch gesetzt 3. mit Lightroom den Tonwertausgleich auf automatisch gesetzt Jedenfalls würde ich mich auf ein paar Hinweise zum Sachverhalt sehr freuen. Vielen Dank vorab. Nun die Fotos. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Bloß mal so als erster Eindruck:
Im Vergleich zur 3. Reihe sind Reihe 1 + 2 meiner Meinung nach zunächst mal etwas unterbelichtet. Das wirkt sich dann schon auch etwas auf die gesamte Farb(ab)stimmung im Bild aus....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Das liegt nicht am Objektiv, sondern alleine an der Kamera.
Ich hatte das im Sommer an meiner auch (A7III). Als Objektiv hatte ich das 200-600 mit 2x TC drauf. Ich kann nicht mehr erinnern, was in der Situation genau los war. Es war ein sonniger Sommertag mit Wolken am Himmel. Ich glaube, ich hatte das Problem, als ich die Kamera aus ihrem Ruhezustand aufweckte und in den Himmel schwenkte. Das scheint die Kamera irritiert zu haben. War es der abrupte Wechsel von dunkel auf hell? Ist es ein kleiner Bug in der Firmware der Kamera? Keine Ahnung. Auch bei mir hatten die ersten drei Bilder einen kräftigen violetten Stich. Ach so, ich habe sonst auch immer das 4/24-105 auf meiner Kamera und damit bisher keine Probleme, auch nicht das oben beschriebene Ereignis. Geändert von X-700 (07.01.2023 um 14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Ich finde die erste Version ("unbearbeitet") von den Farben her völlig ok. Da macht wohl eher die Automatik von Lightroom komische Sachen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|