![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Sony A 7 I Bajonett
Hallo zusammen,
ein Freund wollte (sollte) bei meiner A7 das Bajonett wechseln. (er ist Feinmechaniker) Drei Schrauben gingen locker auf, die vierte hatte zum Ergebnis das der Kreuzschlitz nun mehr rund ist... Ein Foto brauch ich wohl nicht hinzu fügen, die Schraube ist im Ar..h. Weiß vielleicht jemand ne Lösung "ohne" Service (Werkstatt) Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
Probiere mit einem normalen Schraubenzieher.
Nr.0 oder andere kleine gerade Schraubenzieher. Oder so etwas?
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich habe gelegentlich auch schon mit einem Torx Schraubendreher vermurkste Kreuzschlitzschrauben raus bekommen. Vor dem Ausbohren vom Schraubenkopf ein Versuch wert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Danke für Euere Antworten, werde dann bescheid geben wie und womit es geklappt hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Ich hoffe,
Dei Feinmechaniker hat beachtet, dass die meisten Kreuz Schrauben in Kameras Antriebe nach JIS Standard haben, und nicht PH. Dieser Fehler wird häufig begangen, mit den bekannten Folgen. Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Noch mal kurz, bei drei Schrauben wars ja null Problem mit dem vorhandenen Werkzeug, aber die vierte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Die Schraube einwenig festziehen und danch lösen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Sony A7 Bajonett
So, vollbracht. Diesmal hab ich es selber gemacht. Schraubenkopf ab gedremelt, der Rest war leicht. Die fehlende Schraube hat mir die defekte Lumix geliefert.Alle Objektivve passen, nix wackelt oder hat spiel.
Danke für alle Tips Geändert von karwendelyeti (08.01.2023 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 906
|
Gratuliere Dir!
Offenbar ist dein Feinmechaniker Freund doch nicht so der Spezialist auf seinem Gebiet. ![]() zuerst demoliert er dir die Schraube und dann lässt er dir den Rest. Mut hast du offenbar auch, denn ich hätte bei diese Vorgansweise großen Respekt vorm Eindringen des feinen Schleifstaub in die Kamera, auch wenn man es gut abgeklebt hat.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Warum musstest du das Bajonett überhaupt austauschen?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|