Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » LunaNacht - hotpixelfrei?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 21:21   #1
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
LunaNacht - hotpixelfrei?

Was meint ihr ? ... technische Tips, Kritik dazu ?
(30 sek. (Blende 2,8) ohne As (Bildstabi)
Gruß, E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2005, 21:22   #2
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
lünk

Achso - der lünk:
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 00:02   #3
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Also jetzt bin ich zum dritten mal bei dem Bild angekommen. Ich tue mich mit dem Bild schwer. Der Mond dominiert das Bild und überstrahlt den Rest. Ich würde mir mehr Zeichnung im Bereich des restlichen Himmels wünschen. Auch sind die "Sterne" leider in der Kamera entstanden. Die echten kommen aber nicht durch. Mir ist schon klar, das dies den Kontrastumfang eines einzelnen Digitalbildes übersteigt. Wäre wohl ein Versuch in DRI Technik von DigiAchim wert. Ich kann mir anhand des Bildes vorstellen, das die Nacht im Original recht beeindruckend war, aber das Bild deutet es nur entfernt an.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 00:22   #4
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
aha

Tschaaaa - geht mir irgendwie auch so.

Vielen Dank für die Kritik!

Wie wär's mit diesem hier
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...2f91618ea1b0c4

dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 07:57   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Mich stört der helle Mond mit den Lensflares eiegntlich nicht, ich würde aber überlegen, das ganze mehr zu einem Breitwandbild zu machen, weniger schwarzer Vordergrund, damit See und Bäume (trotz Mond) besser zur Geltung kommen, weniger Himmel (überm Mond), damit die Bildaufteilung stimmt.

Bzgl. der Technik, kann ich nur auf Imagestacker und Co. verweisen, viele kurze Aufnahmen aufaddiert sollten ein besseres Bild gebe, das Problem ist dabei, dass der Mond sich blödsinnig schnell bewegt.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2005, 08:16   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Wie man sieht ist der Mond heller als man denkt.
Bei DRI muß man schnell sein , er wandert.
Auch das Wolkenbild muß gleich sein.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 08:53   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Beherzige den Tipp von Jan wegen des Ausschnittes und schiesse demnächst in RAW, dann kannst Du mit einem Foto DRI machen.

Das erste Bild gefällt mir bis auf den Beschnitt sehr gut.
Das Zweite ist zu düster.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 12:37   #8
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
EBV

Vielen Dank Leute !

Beschnitt muß hier sein, stimmt ! Bringt mehr. Raw werde ich demnächst angehen !
Heute habe ich das LaLuna_1 durch mehr Blau und weniger Sättigung etwas verbessern können, aber, nachdem ich es in die Galerie geladen hatte, war es abgesoffen ins Dunkle und der blaue Himmel war ins Schwärzliche verwandelt...? (also hab ich's gleich wieder gelöscht).

Tja, Vollmondnächte sind eine dunkle Angelegenheit.
Ich hab noch recht hell belichtet Vollmondbilder, die gefallen mir auch gut. Weisen freilich eine völlig andere Stimmung auf.
Das Dunkle muß ich also noch ergründen -
- dazu gehört mehr Fachwissen + Experimentierfreude mit der EBV.
@newdimage (Was bitte ist DRI ???)

Gruß EyeL.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 13:49   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
DRI ist eine Technik, den Kontrastumfang etc. bei Langzeitbelichtungen anzuheben, ach was laber ich von Dingen, die ich nicht kenne, guck einfach hier:

www.digiachim.de
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 13:41   #10
daninhoc
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von dancefan
Also jetzt bin ich zum dritten mal bei dem Bild angekommen. Ich tue mich mit dem Bild schwer. Der Mond dominiert das Bild und überstrahlt den Rest. Ich würde mir mehr Zeichnung im Bereich des restlichen Himmels wünschen. Auch sind die "Sterne" leider in der Kamera entstanden. Die echten kommen aber nicht durch. Mir ist schon klar, das dies den Kontrastumfang eines einzelnen Digitalbildes übersteigt. Wäre wohl ein Versuch in DRI Technik von DigiAchim wert. Ich kann mir anhand des Bildes vorstellen, das die Nacht im Original recht beeindruckend war, aber das Bild deutet es nur entfernt an.
Wie würde man das in der analogen technik berwerkstelligen? Ich meine, dass der Mond nicht so stark dominiert? Oder anders gesagt, wie kann ich mti einem digitalfoto machen, dass der Mond weniger stark dominiert?
daninhoc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » LunaNacht - hotpixelfrei?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.