Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schneesicher Ende Dezember
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2022, 21:33   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Schneesicher Ende Dezember

Mal was ganz anderes: Gibt es einen relativ schneesicheren Ort für Ende Dezember rund ums Allgäu? Allgäu deshalb weil es für uns das kürzeste in Richtung Alpen ist.
Wir wollen nicht Skifahren, sondern nur rodeln, Schneemann bauen etc., und das zwischen den Jahren. Ist wohl eher eine Frage an die West-Österreicher oder Schweizer
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2022, 22:14   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Mal was ganz anderes: Gibt es einen relativ schneesicheren Ort für Ende Dezember rund ums Allgäu? Allgäu deshalb weil es für uns das kürzeste in Richtung Alpen ist.
Wir wollen nicht Skifahren, sondern nur rodeln, Schneemann bauen etc., und das zwischen den Jahren. Ist wohl eher eine Frage an die West-Österreicher oder Schweizer
Nesselwang oder Pfronten kenne ich, in beiden Orten gibt es auch eine Bergbahn, oben auf ca. 1600 Meter dürfte es ziemlich sicher Schnee geben, mit Glück auch unten.
Es wird aber schwierig sein noch eine Unterkunft zu bekommen.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (08.11.2022 um 22:32 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 00:00   #3
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...Melchsee-Frutt...Kanton Obwalden/CH...

groetjes und A-Dios juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 07:58   #4
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Balderschwang oder Jungholz sind sehr Schneesicher.
Aber die Breitenberg Rodelbahn in Pfronten ist mit 6,5 km echt super
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 08:35   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Na ja, "schneesicher" in diesen Zeiten?

Es gab in den letzten zwei Jahrzehnten einige Jahre, wo es zum Jahreswechsel auch über 1500m kaum Naturschnee in Westösterreich/Bayern gab. Schifahren wird man - dank Maschinenschnee - wohl eher können, aber Rodeln und Schneemannbauen ist wohl Glücksache.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2022, 08:46   #6
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na ja, "schneesicher" in diesen Zeiten?

Es gab in den letzten zwei Jahrzehnten einige Jahre, wo es zum Jahreswechsel auch über 1500m kaum Naturschnee in Westösterreich/Bayern gab. Schifahren wird man - dank Maschinenschnee - wohl eher können, aber Rodeln und Schneemannbauen ist wohl Glücksache.
Das stimmt schon, da hast du natürlich recht.
Die Antwort war ja von eine Allgäuer als Tipp.
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 09:00   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier mal ab und zu reinschauen.
https://www.bergfex.at/
Die ersten Winterprognosen gehen in Richtung spürbar Mildwinter. Schneesicherheit wie früher gibt es kaum noch < 1500m.
Ab Freitag gibt es ein Hochdruckgebiiet über Mittel/Osteuropa welches sehr langlebig sein wird. Kaum Niederschlag zu erwarten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.11.2022 um 09:31 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 10:15   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Recht schneesicher dürfte der Arlberg sein. Inwieweit dort ein Angebot außer dem Skifahren besteht, weiß ich allerdings nicht.
Familienfreundlich und nicht zu Alpinski-lastig ist Nauders am Reschenpass. Da dürfte um den Jahreswechsel auch Schnee liegen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 12:08   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Bei den vielen Tipps kannst du fast nichts falsch machen Thomas, zumal die 'Schneesicherheit' bei allen etwa gleich sein dürfte da von der Grosswetterlage in den nächsten Wochen abhängig.

Grosse regionale Unterschiede kanns zwischen Alpennord- und -südseite geben, aber in der Gegend, in der du Urlaub machen möchtest, wird's oberhalb 1500m Schnee haben oder eben nicht. Es dürfte nicht so sein, dass du im Vorarlberg im Grünen sitzt und in Melchseefrutt bauen sie Schneemänner.

Ich würde auf jeden Fall einen Ort suchen, der ein für mich passendes Alternativprogramm bietet, sollte tatsächlich kein Schnee fallen ...

Ich wünsche dir auf jeden Fall einen schönen, weissen Urlaub
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 13:56   #10
*thomasD*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Vielen Dank für die Antworten. Sicherheit gibt es keine, das ist klar. Aber es sind schon gute Hinweise wo es höhere Wahrscheinlichkeit gibt.

Seit diesem Jahr sind wir an die Schulferien gebunden, und da gibt es leider keine Ferien im Februar
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schneesicher Ende Dezember


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.