![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Fototour durch Deutschland - Tipps gesucht
Hallo zusammen,
mich zieht es dieses Jahr nicht ins Ausland sondern meine Frau und ich werden 2 Wochen in Deutschland touren und haben dabei folgende Ziele: Teutoburger Wald: Externsteine und Hermannsdenkmal, Sparrenburg in Bielefeld Duisburg: Landschaftspark Nord, Tiger & Turtle Mountain Mosel: Moselschleife Bremm, Cochem, Burg Eltz, Geierlay Hängeseilbrücke, Trier und noch so das eine oder andere Ziel "am Wegesrand". Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Geheimtipp, der sich vielleicht nicht auf Google oder in den Reiseführern findet? Oder auch hilfreiche Hinweise zu den oben genannten Zielen, was man da aus Fotografensicht unbedingt beachten sollte. Vielen Dank und viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
|
Wenn du dir die Moselschleife bei Bremm anschauen willst, kann ich dir den dazugehörigen Klettersteig durch den Calmont nur empfehlen. Allerdings wegen der Temperaturen wirklich die frühen Morgenstunden nutzen.
Ganz in der Nähe, hier in Alf, ist der tolle Ausblick vom Prinzenkopf sehr zu empfehlen. Dazu würde ich auch die Eifelmaare Schalkenmehren, Gemünden, Totenmaar (nahe beieinander) und evtl. das Meerfelder Maar mit dem Turm beim Landesblick in die Tour einbauen. Dazu die Manderscheider Burgen. In der Nähe der Geierlaybrücke ist auch ein Besuch der Baybachklamm mit Rast und Essen in der Schmausenmühle lohnend. Grundsätzlich würde ich die Tourihochburgen Cochem, Beilstein, Kröv und Bernkastel Kues….während der Saison,ich sag mal, nicht vorrangig auf die Agenda setzen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.08.2022 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
|
Ich finde den Blick vom hohen Ziegspitz auf die Zugspitze genial. Am besten ganz früh am Tag, wenn das Sonnenlicht noch auf die Nordseite des Zugspitz-Massivs scheint.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Wenn es euren Interessen entspricht: Auf jeden Fall Freilichtmuseum Detmold Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (08.08.2022 um 22:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (je nach Ziel ~ 2h von Trier entfernt) gibt es viel zu entdecken.
Hier ein paar Tipps: - Dahner Felsenland, mit Teufelstisch und vor allem Altschlossfelsen - Burg Berwartstein - Festung Metz - Wissembourg - Die Weindörfer entlang der Weinstraße, vor allem im Herbst, dann aber ziemlich überlaufen Hier eine Seite, die ich kürzliche entdeckt habe: https://www.landschaftsfotografie-pf...te-und-felsen/
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.096
|
Zitat:
In diese Liste gehört unbedingt die Zitadelle von Bitche. Ist ein beeindruckendes Museum, was einem den Schwachsinn eines Krieges anschaulich nahebringt und pädagogisch hervorragend aufgebaut ist. Mit Abstand das Beste, was mir in dieser Richtung bisher untergekommen ist! http://www.citadelle-bitche.com/site...historique.php
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Moin moin,
vielen Dank für die vielen Tipps ![]() ![]() Liebe Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Die Geyerlaybrücke würde ich nur am frühen Morgen oder Abend besuchen. Natürlich wegen des Lichtes, aber auch wegen der teilweise unmengen an Besuchern. Und wenn ihr schon an der Burg Eltz seit, dann wäre natürlich ein Abstecher nach Koblenz eine Idee. Rund um Koblenz gibt es auch einiges zu sehen. Zum Beispiel in Koblenz Festung Ehrenbreitstein, deutsches Eck, kurfürstliches Schloss etc. Der größten Kaltwassergeysir der Welt in Andernach. Abtei Maria Laach am Laacher See. Den Bundesbankbunker und natürlich die Reichsburg in Cochem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
|
Wie du an den Vorschlägen von Rainer, vom Stechkaktus und mir siehst brauchst du für 2 Wochen eigentlich nur nach Rheinland Pfalz zu reisen.
Eifel, Mosel, Hunsrück und Pfälzerwald bieten bei weitem genug, um 2 Urlaubswochen zu füllen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|