![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Airpower24 in Zeltweg
So, endlich bin ich mit den Fotos durch - am Freitag und Samstag war ich wieder bei der Airpower in Zeltweg dabei!
Das Wetter war Freitag recht bescheiden, nass mit Regen bis 13:00 Uhr, am Samstag dann schön und heiß und entsprechend brechend voll. Die Fotos sind gemischt aus beiden Tagen, bei manchen ist aber nicht schwer zu erkennen wann ich sie gemacht habe ![]() Leider ist mr erst beim Durchsehen der ersten Fotos in einer Pause aufgefallen, dass die A7RV mit elektronischem Verschluss einen doch erheblich stärkeren Rolling-Shutter produziert als die alte RIII, was leider an einigen Start-Fotos nicht zu übersehen ist. Ich werde versuchen die Fotos Gruppenweise nach und nach einzustellen. Aber genug gefaselt, los geht es mit einigen Impressionen vom Rundgang am Gelände Der alte Tornado - diesmal leider nur im Static Display ![]() → Bild in der Galerie das erste Mal überhaupt bei der Airpower dabei - die F-35A Lightning II aus den Staaten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weiter geht es mit den wunderschön restaurierten fliegenden Museumsstücken der Flying Bulls – die DC-6 ![]() → Bild in der Galerie Die B-25 Mitchell ![]() → Bild in der Galerie Die P-51 Mustang und dahinter die F-4U-4 Corsair ![]() → Bild in der Galerie Auch Steel Buddy Michael Manousakis war mit seinem DC-3 Rosinenbomber wieder mit dabei ![]() → Bild in der Galerie Im Vorteil war wer selbst mit einem großen Flugzeug da war! Z.B. einer Lockheed P-3 Orion
Noch bessere Sicht hat man natürlich wenn man mit einer Boeing C-17A Globemaster III anreist
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Weiter geht’s mit dem Flugprogramm – den Anfang macht die immer gern gesehene Saab JAS 39 Gripen, im Flying Display zweifach vertreten durch Tschechien und Ungarn.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der große Vorteil von feuchtem, kühlem Wetter ist neben weniger Hitzeflimmern das erhöhte Auftreten von Kondensationswolken an den Flügeloberseiten! ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Rückweg zum Parkplatz ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Ebenfalls mehrfach am Himmel zu bewundern gab es natürlich den Eurofighter Typhoon, mit Teilnehmern aus Österreich, Deutschland und Italien.
Beim Start mit vollem Nachbrenner wurde die nasse Piste gleich mal etwas aufgetrocknet ![]()
Ein weiterer Dauergast auf der Airpower – die F-16 in einem Flying Display vom griechischen „ZEUS“ Demo Team.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
|
Sehr eindrucksvolle Bilder, vielen Dank fürs Teilen
Warst Du mit Spotterticket unterwegs oder als normaler Besucher?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
![]() ja, ich hatte ein Spotterticket, das vierte Mal in Folge seit 2016. Am Freitag war ich alleine da und ausschießlich an einem Spotterplatz am ersten Teil der Rollbahn, am Samstag dann mit Familie wo ich mich zu meinen persönlichen Highlights in eine Spotterzone auf einem Erdwall begeben habe. Weiter geht es nun mit der F-18 "Hornet", ihre Agilität war zu meiner Freude gleich doppelt zu bestaunen. Zuerst durch ein Exemplar der Schweizer Luftwaffe
Im späteren Verlauf hat noch ein Teilnehmer aus Finnland demonstriert wie viele Flares so ein Jet an Board hat.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Am meisten gefreut hatte ich mich im Vorfeld auf zwei Premieren auf der Airpower aus Amerika. Einmal die F-35A Lightning II und weiters auf das Horsemen Demo Team mit ihren P-51 Mustang.
Am Freitag konnten die Mustangs wetterbedingt leider nicht fliegen, aber pünktlich als Captain Melanie „MACH“ Kluesner mit ihrer F-35A heulend zur Startposition gerollt ist hat der Regen schlagartig aufgehört! Ein beeindruckender Jet – wie ein gewaltiges Triebwerk mit Flügeln! ![]() → Bild in der Galerie
Am Samstag konnten dann endlich auch die P-51 ihr Display zeigen – Wunderschöne Flugzeuge!
In Formation mit der F-35
Nach der Landung der Mustangs hat Cpt. Kluesner noch einmal das Murtal erbeben lassen.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.044
|
Danke dir für die "Fleißarbeit" deine Ausbeute hier zu präsentieren.
Imposante Fotos sind dir gelungen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
![]() ja da liegst du völlig richtig! ![]() Ein gutes Beispiel für einen ansprechenden Beitrag in mehrerlei Hinsicht sind natürlich auch die fliegenden Museumsstücke der Flying Bulls.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Das dicke Ende kommt bekanntlich zum Schluss!
Ja, auch ein paar dickere Brummer gaben sich die Ehre. Den Anfang macht die Alenia C27 „Spartan“. ![]() → Bild in der Galerie Manchmal kommt es doch auf die Größe an, der Eurofighter musste warten obwohl er der Rechtskommende war! ![]() → Bild in der Galerie Unglaublich wie wendig so ein großes Teil sein kann
Eine Nummer größer – der Airbus A400M „Atlas“.
Schon beeindruckend wenn sich so ein Koloss in die Kurve legt. ![]() → Bild in der Galerie Mit offenem Kofferraum ![]() ![]() → Bild in der Galerie Man sieht erst im direkten Vergleich mit einem Menschen wie groß das Teil wirklich ist.
Als Ehrengast beglückte uns eine nagelneue Boeing 787-9 „Dreamliner“ der Austrian Airlines mit einem Überflug und anschließend angedeutetem Landeanflug um dann hurtig steigend wieder über den Wolken zu entschwinden.
So das war es vorerst mit meinen Fotos, ich hoffe auf eine Neuauflage in 2 Jahren, dann bin ich natürlich wieder dabei, vielleicht sogar mal mit 5-Tagespass! Was würde ich mir für die nächste Airpower noch wünschen im Flying Display? Unbedingt wieder eine F-35, vielleicht in der vertikal startenden B-Variante.. Eine F-104 Starfighter würde ich gerne mal fliegen sehen Genau wie eine F-4 Phantom oder eine F-15 Strike Eagle Einen AH-64 Apache Eine alte B-17 wäre sensationell Mal sehen, vielleicht geht der eine oder andere Wunsch ja in Erfüllung
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Tolle Bilder Markus
die mir das Gefühl geben, die Stimmung auch mitzuerleben. ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|