![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
Schärfeebenen
Hallo,
häufig ist die Schärfeebene für die Bildkomposition sehr wichtig. Wichtiger als die Brennweite. Gibt es irgendwo einen "Schärfeebenenrechner"? Ich hätte gerne sowas wie 85mm Brennweite bei Blende f2,2 an Sensor x = 8cm scharfer Bereich (wobei wir über Scharf natürlich diskutieren können). Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Zitat:
Ich nutze die PhotoPills App. Die zeigt, dass du 2m vom Objekt entfernt sein musst, um 8cm Schärfentiefe mit einer Vollformatkamera zu erreichen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
Oh super - geht schon mal in die richtige Richtung.
@HaPeKa Da geht´s mehr oder weniger drum. Ich brauche 8cm Tiefenschärfe. Jetzt hätte ich in der Idealkonsteallation gerne eine App in die ich meine Linsen eintrage und die mir dann die Info gibt mit welcher ich das gewünschte Ziel erreiche. Beispiel: Bei 3 Meter Abstand erreiche ich an 20mm mit F1.4 das gleiche Ergebnis hinsichtlich Schärfentiefe wie bei 200mm F8 und 20 Meter Entfernung (fiktive Werte). Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 906
|
Ganz genau so wie du es dir Vorstellst kenne ich kein Programm zumal sich die Schäfentiefe auch mit der Brennweite ändert.
Wie schon oben erwähnt kann auch ich dir PhotoPills App fürs Handy/Tablett empfehlen da gibt es eine DOF Berechnung ist aber kostenpflichtig. Gratis kannst du auch die Software vom Plutotrigger verwenden, auch wenn du keinen besitzt. Hier gibt es dies auch und ist zudem noch ganz nett graphisch dargestellt. Und zuletzt kannst du dir damit ein Excel bauen das dir deine Wünsche erfüllt, auch wenn sich mir der Nutzen nicht ganz erschließt, denn wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist das schon im Gefühl verankert und dann braucht man diese Tabelle nicht mehr bzw. sehr selten.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (09.09.2022 um 00:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
weiteres Programm fürs Android HAndy: FOTOTOOL
sogar auf deutsch, kostenfrei mit Werbung
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Oder hier für Excel
http://www.frank-wehmeyer.de/frank/u...llen/index.htm Kann man für alle Brennweiten darstellen und sieht dann in einer Tabelle den Bereich der Schärfenebene |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
verwende ich genauso... Gruß Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Für welche Plattform suchst Du denn?
Ich hatte letztens für iOS einige gefunden mit grafischer Darstellung sogar, z.B. DOF, Field of Depth, SetMyCamera. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|