![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Probleme mit X-Drive II und Lexar
Hallo,
in der D7D nutze ich überwiegend CFs Lexar Professional 80x mit 2GB oder 1GB im RAW+ Modus. Folgendes Problem trat beim Kopieren von CF auf das X-Drive II einige Male auf: das Kopieren der 2GB-CF dauerte unverhältnismäßig lange (>5 min.) und wenn ich dann später vom X-Drive auf PC kopierte, stoppte der Kopiervorgang bei einer MRW-Datei. Nach einigen Minuten kam die Meldung, die Datei sei nicht lesbar. Im Explorer war die Datei auf der PC-Festplatte zwar vorhanden, jedoch nur mit etwa halber Originalgröße und beim Betrachten in PS war die obere Hälfte des Bildes komplett schwarz. Soweit okay, dachte ich mir, Fehler beim Speichern der D7D auf die CF. Aber nichts da: wenn ich diese vermeintlich defekte Datei direkt von der CF (dort hat sie noch Originalgrösse) auf die PC-Festplatte kopiere (X-Drive nur als Cardreader), trat der Fehler nicht auf. Also liegt es weder an der CF noch an der D7D. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Die Festplatte des X-Drive habe ich bereits neu formatiert und mit Scandisk auf Fehler geprüft, Firmware V2.01 für das X-Drive wurde auch schon neu aufgespielt mit anschließendem Reset, beides jedoch ohne Erfolg. Hat jemand von Euch schon ähnliche Probleme mit dem X-Drive gehabt? Gibt's einen Lösungsweg, das Problem zu beseitigen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
|
Hallo,
mein X-Drive II hat bei Compact-Flash bisher immer funktioniert (Tosiba 256, 256 pro, 1GB green, 1 GB pro). Eine 256er SD von Scandisk mag es überhaupt nicht lesen - die Karte funktioniert aber im Palmtop, MP3-Player, verschiedensten Kartenlesern. Da die CF-Medien alle gelesen werden stört es mich im Moment zwar nicht, aber seltsam ist es schon. (riecht nach einem Schimpfwort aus der Computerbranche: KOMPATIBEL) Als Lösung für Dein Problem - neu formatieren, neue Firmware - fällt mir auch nicht mehr ein. Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Zur Sandisk-SD-Karte; Meine 128er SD-Karte (Original Sandisk) funktioniert auch nicht im X-Drive II, alle anderen Karten wiederum einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
welches ist das X-Drive II ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Das 2060.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Im X-Drive kommt ein seltener Controller zum Einsatz, der nicht mit jeder Karte funktioniert.
Ich habe eine sehr schnelle TwinMos CF (70x). Diese Karte läuft auch nicht im X-Drive. Lt Hersteller der CF (ich habe auf der Photokina in Köln mit einem Ingenieur von TwinMos gesprochen) mag nicht jede CF jeden X-Drive. Meine SD-Karten von TwinMos laufen einwandfrei im X-drive. Leider findet sich auch nicht jede Karte in der Kompatibilitätsliste vom X-Drive und umgekehrt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|