SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm Obereversand bei Sonnenuntergang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2022, 22:55   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
Leuchtturm Obereversand bei Sonnenuntergang

Ich habe mir mit meiner Frau just gerade ein paar Tage Urlaub in Cuxhaven gegönnt, auch um Freunde zu treffen, die dort ebenfalls gerade Urlaub machen. Eher durch Zufall stieß ich darauf, dass sich dort in der Nähe ja auch der Leuchtturm Obereversand befindet, der sich durch seine Stahlkonstruktion doch sehr von den üblichen Leuchttürmen unterscheidet. Im Netz gibt es schon viele Bilder davon, aber ich wollte ihn auch einmal ablichten.

Zwei Abende mit schönem Wetter musste ich schon dran geben, da es mit unseren Freunden dann doch zu nett war, so dass mir nur noch ein einziger Abend blieb, bevor defintiv das schlechte Wetter kam - und auch dieser TRag war schon suboptimal mit teil tief hängenden Wolken und immer wieder Schleierregen. Aber ich muss es versuchen, und mich trug die Hoffnung, dass hinter dem letzten Regenschauer wenigstens noch ein kleiner Streifen wolkenfreier Himmel auftaucht. Und ich hatte Glück. Hier das Ergebnis zur Kritik freigegeben

Ich stand erst rechts vom Leuchtturm und hatte mich gezielt so hingestellt, dass ich die untergehende Sonne durch das Gestänge des Leuchturms fotografiere

Bild in der Galerie

Dann merkte ich, dass sich der Himmel dramatisch entwickelt und hab mich leicht links vom Leuchtturm platziert. Und es wurde wirklich dramatisch

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Obwohl es wie gesagt ein recht häufig fotografiertes Motiv ist, bin ich froh, diese Bilder machen zu dürfen - zumal ich wahnsinniges Glück hatte, diese Wolken vorfinden zu dürfen. Es hätte für mich nicht perfekter sein können
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2022, 23:09   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.454
Gefällt mir sehr gut die Serie - das letzte hat was mystisches.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 05:31   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Eine sehr schöne Bilderserie! Die Stimmung mit dem Abendlicht hast du wunderbar eingefangen. Das Bild mit dem Fachwerk vor der Sonne gefällt mir sehr gut!

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Im Netz gibt es schon viele Bilder davon
Wenn wir das als Kriterium heranziehen würden, könnten wir eigentlich unsere Kameras einmotten, nicht?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 07:03   #4
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Toll Serie, eins schöner als das andere.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 07:13   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.880
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
……und auch dieser Tag war schon suboptimal …

Und ich hatte Glück. …..


Das Glück hat aber etwas mit dem „Suboptimalen“ zu tun.
Bei gefühlt „optimalen“ Bedingungen wären sicher sehr beliebige, „schöne“ Bilder dabei herausgekommen.
So aber sind es Zeugnisse eines spannenden Abends mit dramatischen Himmelszenario.
Sehr gelungen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2022, 09:16   #6
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.001
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Die beiden Aufnahmen gefallen mir gut

Die Idee mit dem Gestänge ist gut. Optimaler wäre noch wenn die Sonne genau in der Mitte verdeckt wäre. Aber wahrscheinlich ging das Bewegungstechnisch nicht.

Die andere Aufnahme gefällt mir gut, da die Wolkenformation auf die Sonne "hinweist", also in diese Richtung geht. Die Sonne ist auch noch etwas zu sehen.

Für beide Bilder wünschte ich mir dass sie noch etwas heller sind. Nun weiss ich nicht wie es dann hinterher aussieht, ob nicht dadurch die ganze Stimmung versaut wird.

Insgesamt eine schöne Reihe. Ich hätte mich auch gefreut solche Aufnahmen machen zu können. Ich mag ja Sonnenuntergänge.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 09:25   #7
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 903
Hallo, die Stimmung ist sehr schön. Aus meiner Sicht hätte sich hier ein HDR angeboten, da mir persönlich der Leuchtturm zu dunkel ist, was ja in Anbetracht des Gegenlichts kein Wunder ist.
Seine Form und seine richtige Belichtung gäbe dem Bild noch mehr Ausdruckskraft. Zudem denke ich daß der Leuchtturm auch farbig ist und wenn dem so ist, käme noch ein weiteres Highlight in das Bild.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 13:29   #8
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hallo, die Stimmung ist sehr schön. Aus meiner Sicht hätte sich hier ein HDR angeboten, da mir persönlich der Leuchtturm zu dunkel ist, was ja in Anbetracht des Gegenlichts kein Wunder ist. Seine Form und seine richtige Belichtung gäbe dem Bild noch mehr Ausdruckskraft. Zudem denke ich daß der Leuchtturm auch farbig ist und wenn dem so ist, käme noch ein weiteres Highlight in das Bild.
Hm, ich weiß nicht, ob HDR tatsächlich so viel gebracht hätte, auch weil der Leuchtturm tatsächlich nicht bunt ist, sondern einfach nur grau. Ein helleres Bild hätte meines Erachtens nach nicht viel gebracht. Außerdem war Niedrigwasser, so dass das Watt sehr präsent war. Ich fand, das hat abgelenkt, weil es noch einen ganz anderen Farbton ins Bild gebracht hat.

Aber es war schon erstaunlich, wie wenig Zeit man vor Ort dann doch hat. Der Sonnenuntergang ging gefühlt rasend schnell. Vielleicht auch deswegen ist bim ersten Bild die Sonne nicht 100%ig direkt vor dem Stahlkreuz. Viel Zeit zum Einstellung ändern hat man da kaum. Ich hab insg. drei Objektive verwendet (und einen Positionswechsel vorgenommen), und das hat schon überraschend Zeit gekostet. Dann noch die Einstellungen für HDR ändern... hm, ich denke, das wäre zu viel gewesen.

Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht weiter nach unten gemusst hätte. So ist der Steg rechts zwar gut auf der Ebene des Horizontes, aber der Sockel des Leuchtturms verschwindet ein bisschen. Mit dem Fuß des Leuchtturms auf Horizontebene könnte es spannender sein.

Meine Erkenntnis des Tages: ein Motiv, zu dem man einfach öfters fahren und bei dem man viel ausprobieren muss/kann, das aber mit Sicherheit nicht langweilig wird.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (29.07.2022 um 13:32 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 14:10   #9
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Gefällt mir gut die Serie.
Interessant, dass Du den Laufsteg weggelassen hast.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Im Netz gibt es schon viele Bilder davon, aber ich wollte ihn auch einmal ablichten.
Sogar hier im Forum, siehe dazu auch, diesen Beitrag.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (29.07.2022 um 14:14 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2022, 15:42   #10
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
Schöne Serie. Mir gefällt Bild 4 am besten. Tolle Farben und schöne Lichtstimmung!
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm Obereversand bei Sonnenuntergang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.