Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D Infrarot tauglich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 22:24   #1
osiris
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
D7D Infrarot tauglich ?

Hallo,
habe mal eine kurze Frage. Ist die D7D infrarot tauglich, d.h. kann man mit ihr Infrarot Fotos machen?

Danke im Voraus,

Willi
__________________
Gruss,

Willi
osiris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2005, 22:35   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Willi,

ich weiss es nicht genau, glaube aber nicht (wie bei allen aktuellen DigiCams)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 07:20   #3
TNF
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
Ob eine Kamera IR tauglich ist oder nicht hängt doch vom Objektiv ab (oder bin ich nun auf dem falschen Pfad?)

Wäre aber schlecht, da ich mit der A200 schon keine IR machen konnte
__________________
..::Fotoface::..
..::FC::..
TNF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 07:40   #4
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Das hängt nicht vom Objektiv, sondern vom IR-Sperrfilter ab, der in der Kamera verbaut ist. Am besten, man baut den aus, bei einigen Kameras geht das. Bei einigen Sonys kann man ihn sogar per Kamerafunktion ausschwenken.

Ob IR mit der D7D geht, mss man einfach ausprobieren. Vielleicht hat das auch schon jemand gemacht.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 08:03   #5
joe-cool11
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-386XX Region Harz
Beiträge: 98
Hallo,
das Thema wurde bereits hier, hier und hier besprochen. Es geht leider nicht.

Viele Grüße,

Jörg
joe-cool11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2005, 08:04   #6
Markus16379
 
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 58
Prinzipiell vereitelt das IR-Sperrfilter in der D7D echte Infrarot Aufnahmen, man kann jedoch durch eine schmale "Lücke" im nahem Infrarotbereich fotografieren und erhält mittels Nachbearbeitung Bilder mit Infrarot-ähnlichem Effekt.
Mit einem nahezu undurchsichtigen B+W Filter 092 und manueller Belichtungskorrektur von +3 sehen die Bilder zwar sehr dunkelrot aus, sind aber meistens verwertbar. Nachteil ist, daß man im Sucher fast nichts mehr sieht und die Belichtungszeiten doch sehr lang sind. Zusätzlich lohnt es sich, mit dem manuellen Weißabgleich zu experimentieren.

.....hab dies mal in einem Buch (ich glaub von Sch****&Sch****) gelesen, es aber nie in der Praxis ausprobiert (wollte ich nur vermerkt haben )

LG Markus
Markus16379 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 19:40   #7
osiris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
Naja, sieht ja nicht gerade vielversprechend aus. Damit hat die D7D leider einen Minuspunkt bei meiner Kaufentscheidung eingeheimst.
__________________
Gruss,

Willi
osiris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 06:50   #8
joe-cool11
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-386XX Region Harz
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von Markus16379
Prinzipiell vereitelt das IR-Sperrfilter in der D7D echte Infrarot Aufnahmen, man kann jedoch durch eine schmale "Lücke" im nahem Infrarotbereich fotografieren und erhält mittels Nachbearbeitung Bilder mit Infrarot-ähnlichem Effekt.
Also ich hatte es mal ausprobiert. Die Bilder hatten schon einen echten IR-Look (ich fotografiere analog sehr viel auf IR-Material). Das KO-Kriterium waren allerdings Farbverfälschungen und Musterbildung zu den Bildrändern hin. Die waren nicht objektivabhängig (wie z.B. der Hotspot bei der Dimage-Serie), sondern waren direkt dem IR-Cut-Filter zuzuschreiben.

Schade, wäre ein nette Gimmick gewesen.

Viele Grüße,

Jörg
joe-cool11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 11:22   #9
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von osiris
Naja, sieht ja nicht gerade vielversprechend aus. Damit hat die D7D leider einen Minuspunkt bei meiner Kaufentscheidung eingeheimst.
damit dürfte sich eigentlich so ziemliche jede Digitalkamera einen Minuspunkt bei der Kaufentscheidung eingefangen haben, da jede Digitalkamera einen solchen IR Sperrfilter hat. Es gibt nur ein paar ganz wenige Modelle, die den Sperrfilter ausschwenken können, mir fällt da momentan nur die F717 und F828 von Sony ein. Das Thema IR Fotografie ist mit D-SLRs aller Hersteller nur sehr eingeschränkt zurealisieren und mit sehr viel Experimentierfreudigkeit. Allerdings ist es möglich, die Sperrfilter nachträglich zu entfernen (entfernen lassen), allerdigs ist die Cam dann für den "Normalbetrieb" wohl nur noch eingeschränkt tauglich.

Gruß Uwe
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 14:01   #10
osiris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
@John Doe

Hier muss ich, zumindest was die DSLR's angeht, wiedersprechen. Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, das sich sowohl mit der Nikon D70/D70s als auch mit der Canon 350D und 20D hervorragende IR-Fotos machen lassen. Hier bin ich von KoMi etwas entäuscht.
__________________
Gruss,

Willi
osiris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D Infrarot tauglich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.