SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tote pixel bei dimage A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 13:01   #1
son!X
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 15
Tote pixel bei dimage A2

Gestern Abend beim Vollmondschiessen hat meine A2 einen toten Pixel bekommen, einfach so zwischen 2 Bildern

Kann man das auf Garantie einschicken lassen?
Wenn ja, dann direkt an Minolta oder muss ich das über den Händler abwickeln?
Wie lange sind die reparaturzeiten bei so was?


Und hier noch ein paar bilder:

Hier eine Bildvergrösserung aus einem Foto bei aufgesetztem Objektivdeckel


Das selbe bei 100%


Ein Blick durch den Sucher


Ein Foto von hinten auf den TFT
__________________
"Lohnt sich das?" Fragt der Verstand.
"Nein, aber es tut gut!!!" Sagt das Herz
son!X ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2005, 13:07   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit einer gewissen Anzahl von Hot-, Dead- und Dark-Pixeln müssen Sie rechnen. Kein CCD-Sensor dieser Preisklasse ist vollkommen fehlerfrei! Er wäre unbezahlbar! Dies ist also kein Garantiefall!

Sie können jedoch mit dem Programm FixFoto solche fehlerhaften Pixel "ausmappen" und künftig mit einem einzigen Mausklick eliminieren.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 13:18   #3
son!X

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 15
Es geht mir nicht umbedingt um die fotos weil bei denen muss man schon lange suchen um den pixel zu finden.
Viel mehr stört mich jetzt die wertminderung der kamera, ich wollte sie in nächster zeit wieder verkaufen und dies tut natürlich den preis drastisch mindern.
Also keine Chance bei sowas? Hat wer schon mal versucht dies zu reklamieren?
__________________
"Lohnt sich das?" Fragt der Verstand.
"Nein, aber es tut gut!!!" Sagt das Herz
son!X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 13:24   #4
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Es müsste ja bestimmte Toleranzgrenzen für fehlerhafte Pixel geben (wie es sie ja auch z.B. bei TFT-Displays gibt). Dabei liegt eine gewisse Prozentzahl im Toleranzbereich, solange diese nicht überschritten wird, kann man auch über eine Reklamation nichts erreichen. Sind aber eher Mutmaßungen. Schreib doch mal eine Mail an Minolta, die sollten dann auch eine aufklärende Antwort geben.

BTW: Ärgerlich ist es auf jeden Fall, kann Deinen Ärger verstehen. Hätte auch nicht gedacht, dass sich ein toter Pixel so krass im Display bemerkbar macht.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 16:06   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mcpete
Es müsste ja bestimmte Toleranzgrenzen für fehlerhafte Pixel geben
Beim LCD gewährleisten sie 99,99% einwandfreie Pixel. Hilft aber jetzt nicht wirklich weiter.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2005, 16:13   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Worum geht es denn jetzt eigentlich? Um fehlerhafte Pixel im Bild oder auf dem Display? Sind die fehlerhaften Pixel auch im Sucher an der gleichen Stelle zu finden?

Falls es sich nur um fehlerhafte Pixel im Display/Sucher handelt, würde ich mir keinen Kropf wachsen lassen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 17:45   #7
son!X

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von WinSoft
Worum geht es denn jetzt eigentlich? Um fehlerhafte Pixel im Bild oder auf dem Display? Sind die fehlerhaften Pixel auch im Sucher an der gleichen Stelle zu finden?

Falls es sich nur um fehlerhafte Pixel im Display/Sucher handelt, würde ich mir keinen Kropf wachsen lassen...
Es geht um tote pixel auf dem CCD.
Habe nur die bilder vom TFT und vom sucher nur mitgepostet weil der/die tote(n) pixel so deutlich darauf zu sehen sind, auf dem bild selber hinterher fallen die dann kaum auf.
Finde es schon erstaunlich weil ich nicht gedacht hätte, dass 1 toter pixel von 8million auf dem TFT mit nur 118.000 pixeln zu sehen würde.
__________________
"Lohnt sich das?" Fragt der Verstand.
"Nein, aber es tut gut!!!" Sagt das Herz
son!X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 08:52   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Der Service von Minolta kann den toten Pixel des CCD´s ausmappen, dann ist er raus und wird durch den Durchschnittswert der umliegenden ersetzt! Ob sich das lohnt (Aufwand) muß halt jeder selber wissen, sollte der Fehler übrigends am EVF oder Monitor liegen dann geht das ausmappen nicht. Aber hier ist es ja der CCD!

Zitat:
Zitat von son!X
Finde es schon erstaunlich weil ich nicht gedacht hätte, dass 1 toter pixel von 8million auf dem TFT mit nur 118.000 pixeln zu sehen würde.
Liegt daran, das die Kamera diesem Punkt wohl eine besondere Aufmerksamkeit zukommen läßt, da er sich vom umliegenden Bereich sehr deutlich abhebt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 17:04   #9
son!X

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von TorstenG
Hallo!

Der Service von Minolta kann den toten Pixel des CCD´s ausmappen, dann ist er raus und wird durch den Durchschnittswert der umliegenden ersetzt! Ob sich das lohnt (Aufwand) muß halt jeder selber wissen, sollte der Fehler übrigends am EVF oder Monitor liegen dann geht das ausmappen nicht. Aber hier ist es ja der CCD!
So es wird langsam warm.
Also verstehe ich das jetzt richtig, dass der minolta service den pixel vom CCD so zu sagen weg rechnen kann und der dann nicht mehr auffällt.
Die frage der fragen nun: Geht das nun auf garantie? Die cam hat gerade mal ein halbes jahr auf dem bukel.
__________________
"Lohnt sich das?" Fragt der Verstand.
"Nein, aber es tut gut!!!" Sagt das Herz
son!X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 18:35   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Schau mal hier!

Bzw. fragen kostet nix! Sollte aber normalerweise als Service durchgehen, ausser Spesen (Versand) nix gewesen, oder so!?!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tote pixel bei dimage A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.