SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSL für Papa - Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 15:29   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
DSL für Papa - Empfehlungen?

Hallo zusammen,

mein Vater hat aktuell einen analogen Telefonanschluß (kein ISDN...braucht er auch nicht)
sowie einen Freenet-Internetzugang by Call über ein 56k-Modem.
Er ist pro Woche ca. 2 Stunden online und macht dabei in erster Linie Onlinebanking und
surft etwas, also keine stundenlangen Downloads etc.

Da sein Freenetzugang ständig zickt, auch das Modem nicht unbedingt das schnellste ist und
er seinen Telefonanschluss nicht umstellen möchte bietet sich demnach ein DSL-Anschluss
mit Zeittarif an.

Seine bisherigen Telefonrechnungen liegen inkl. Onlinezeit bei ca. 25,- €.
Viel mehr sollte es auch möglichst nicht werden (max. 30,- €)

Zusammenfassung:
- Standard-Telefonanschluss (kein ISDN)
- DSL-Zeit-/Volumentarif
- Gesamtkosten max. 30,- € p.M. inkl. Telefonie

Was könnt ihr empfehlen?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2005, 15:41   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Also ich würde mich da erstmal bei lokalen Anbietern erkundigen - die sind oft sehr günstig.
Falls es da keine gibt wird es wohl so aussehen :

Anschluß T-Com (Call Plus) - 15,95€
DSL 1000 - 16,99€
DSL Flat - ca. 5-10€

Du wirst also außer bei lokalen Anbietern nicht ganz mit den 30€ auskommen. Vielleicht lassen sich die Telefonkosten ja etwas mit VoIP senken (läuft bei mir klasse).
Aber man bedenke, daß sich bei manchen Leuten auch das Surfverhalten durch DSL deutlich geändert hat. Die meisten Seiten sind heute so groß, daß es mit einem Modem auch einfach keinen Spaß macht - dagegen ist sogar DSL 1000 eine sehr deutliche Verbesserung - obwohl bie Anschlußpreise bei 2000 deutlich günstiger sind.

Zeittarife würd ich mir bei den aktuellen Flat Preisen auf keinen Fall mehr antun.

P.S. Sein Modem ist das schnellste (56k) - mehr geht mit Modems nicht, wenn man schneller sein will braucht man DSL oder was anderes breitbandiges.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 15:59   #3
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
wie wäre es mit arcor.de?
Da kenne ich zwar nur die Aktion i.V.m. ISDN, aber die kostet dann inkl. DSL mit 1 GB Freivolumen 30 Euro.
Solltest du im näheren Umkreis von Köln wohnen, dann würde ich Dir NetCologne empfehlen. Mit denen bin ich sehr zufrieden und meine 6MBit Flat inkl. ISDN-Telefonflat und Uploaderhöhung kostem mich da "nur" 67 Euro. Im Vergleich zur Telekom ist da bedeutend günstiger.
Aber die Preise von Arcor sind ähnlich gelagert,
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 16:07   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Jep das mit Arcor stimmt - Infos siehe hier.
Das würde mit 1GB pro Monat dann 29,95 kosten - ohne Begrenzung 4,95 mehr.
Bei den Rund 5 € Preisunterschied zwischen Volumen und Flat würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich für diesen geringen Mehrpreis nicht eine Flat nehme.
Bei ner Flat brauchst du vom Preis her dann auch nicht mehr unbeding zu Arcor zu wechseln - du hast dann so bei gut 35€ wieder die freie Wahl wo du hingehst.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 16:17   #5
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Schon mal Danke für die Tips soweit.

- Arcor: ist hier leider nicht verfügbar
- NetCologne: ist hier leider nicht verfügbar
- Versatel: Nur in Verbindung mit ISDN

Da alle Tarife nur die Grundpreise darstellen, kommen die Telefongebühren ja generell noch obendrauf.
Er möchte ja eigentlich nur einen stabilen Internetzugang ohne großartige Mehrkosten.
Dass es ohne Zusatzkosten kein DSL gibt ist schon klar, aber es muss doch irgendein Tarif zu finden sein
(notfalls bei Call) der eben nicht gleich 20,- € monatlich mehr kostet.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2005, 16:27   #6
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Schau dich mal bei 1und1 um

Verfügbar Voice over IP
und zuverlässig
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 16:49   #7
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Jo bei denen bin ich auch mit 6MBit Flat und VoIP FritzBox.
Klappt alles
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:54   #8
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

schau doch mal, ob bei Ihr evtl. rückkanalfähiges KabelTV habt und ob es dann bei Euch nen Anbieter für Cablesurf gibt wie hier in München:
http://www.cablesurf.de/produkte_zugang.cfm

Läuft komplett unabhängig vom Telefon und ist preislich recht flexibel, wenn man langsamere Verbindungen erst mal akzeptiert zum testen.

Seruvs
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSL für Papa - Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.