Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handhabung der Daten -> NAS/externe Platte/interne M.2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2021, 08:49   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Handhabung der Daten -> NAS/externe Platte/interne M.2

Hallo zusammen,

ich optimiere gerade meine Foto-Arbeitsumgebung. Nachdem ein neuer PC Einzug erhalten hat musste ich gerade feststellen, dass der USB 3.0-Controller meines Festplattengehäuses nur mit 2.0 läuft. Ich vermute mal, dass dort einige Kontakte defekt sind und es zufällig die für USB 3.0 waren.

Gleichzeitig läuft sowohl meine Arbeits-SSD (2TB über USB 3.0) und meine NAS (6TB) voll. Ich habe gerade eine recht produktive Phase, was sich jetzt in unerwartet früher Speichernot äußert

Bisher arbeite ich so:

- 2 PCs (Leistungsstarker Desktop und Ultrabook)
Deshalb:
- LR Katalog 2020-2021 auf externer Festplatte, um mit beiden PCs zu arbeiten
- LR Katalog 2014-2019 auf NAS gesichert
- Bilder von 2020 und 2021 auf externer Festplatte, um diese immer dabei zu haben
- Bilder von 2014 bis 2021 auf NAS
- Backup über 5 TB externe Festplatte am NAS

Optimiert werden soll:

- Mehr Geschwindigkeit beim Bearbeiten aktueller Bilder
- Mehr Speicherplatz insgesamt

Jetzt gibt es folgende Probleme:

1) Die externe Festplatte ist zu klein, um ein vollständiges Backup durchzuführen
2) Bilder von 2014 bis 2019 sind teilweise nicht aussortiert, das möchte ich bei gegebener Zeit noch machen. Es besteht aber eine realistische Chance, dass das nie passiert. (Bilder aus 1. Ehe.. Dafür brauche ich dann die ein oder andere Flasche Bier)
3) Meine gesamten Bilder sind nicht in einem Katalog. - Wünschenswert wäre ein Zusammenführen beider Kataloge
4) Mir reicht es, wenn ich die Bilder 2014 bis 2019 nur zu Hause zur Verfügung habe.
5) Ich habe ein 2 Bay NAS, bei dem die Platten mit RAID 0 laufen. Beides 3TB WD Red, beides jetzt voll

Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:

1) Leistungsstarkes Notebook angeschafft, das ich nun für alle Aufgaben nutze. -> Nur noch 1 PC, LR Katalog kann wieder auf interner SSD laufen
2) Dadurch wird eine schnelle 512 GB M.2 SSD aus meinem Festrechner obsolet. Diese kann in das Notebook eingebaut werden (2 M.2 Plätze)

Folgendes ist zu tun:

1) Die zusätzliche 512 GB M.2 SSD soll als Katalog-SSD fungieren und die Kataloge 2014-2021+ beherbergen.
2) Auslagern der Bilder bis Mitte 2020 von meiner 2TB-Arbeits-SSD
-> Ich brauche mehr Speicherplatz als Arbeitsquelle für die Bilder 2014-2020
3) Anschaffung weiterer Speichermedien -> Wahrscheinlich HDDs

Dabei sehe ich folgende Optionen:

1) Weiter Arbeit über NAS - entweder 2 größere Festplatten einbauen (Synology DS 215J) oder 4 Bay Nas besorgen. Wobei ich das NAS aktuell nur als externe Festplatte nutze. Musik und Filme streame ich mittlerweile ausschließlich, es geht nur noch um Fotos und vereinzelte Videos
2) Eine externe USB 3.0-Lösung mit mehreren HDD-Speicherslots (Mindestens vier). So könnte ich z.B. die beiden 3TB HDDs weiter nutzen und durch z.B. 2x8TB ergänzen.

Frage: Wie sieht das dann im RAID-Verbund aus, wenn man mehr als zwei Platten hat, die auch unterschiedlich groß sind?

Wie würdet Ihr das Backup gestalten? Aktuell klont sich mein NAS regelmäßig selbstständig, das ist mit einer externen Festplatte aber nicht mehr möglich. Gleichzeitig möchte ich aber so wenig Arbeit in die Backups stecken wie möglich, da ich es sonst sicher aufschiebe oder vergesse.

Also: Wie habt Ihr das organisiert und was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.