SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teleobjektiv....ja/nein oder überhaupt....??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2021, 12:00   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Teleobjektiv....ja/nein oder überhaupt....??

Guten Tag sehr geehrtes Forum,
zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen, allen Foristen*innen ein gutes, neues und vor allem gesundes neues Jahr 2021 zu wünschen. Leider befürchte ich, dass es nicht so schnell alles gut wird, wie viele von uns es sich wünschen....

So, nachdem meine a6300 nach einer Reparatur nun wieder im Einsatz ist, (na ja, ganz selten), und ich doch wieder vor habe, dieses Jahr zu reisen (vielleicht eher im Herbst?? 2020 war für mich ein verlorenes Jahr. Ich war wie viele eigentlich nur bei der Arbeit und den Rest meiner Zeit zu Hause.....wie eben viele andere Menschen auch), benötige ich wohl für die Komplettierung meiner Ausrüstung eMount noch ein Teleobjektiv. Denke oder meine ich zumindest. Da gibt es wohl drei, die zur Auswahl stehen:
- SEL55210
- SEL 70350G
-Tamron 70300 RXD

Neben den oben erwähnten habe ich noch die Kit-Linse eMount APS-C, das Sigma 16mm 1,4 DN C und das Sony SEL PZ 18105G im Einsatz. Das letztere wäre ebenso für VF geeignet....

Das wären wohl die Möglichkeiten; da ich noch viele aMount Objektive habe, könnte ich natürlich auch das SAL55300 mit LEA-3 nutzen, welches ich im Fundus habe. Allerdings wäre dies eine nachrangige Lösung, da sie aufgrund des fehlenden Stabis und des langsameren AF wohl nicht so toll zu nutzen ist.

Was ich allerdings am SAL 55300 absolut schätze, ist das Gewicht und die Kompaktheit. Und für den Preis den ich damals bezahlte (gebraucht hier im Forum) bin ich mit der gelieferten BQ (abgebelendt) doch sehr zufrieden....nun aber zurück zu eMount...

Ich möchte zwar ein Teleobjektiv haben und nutzen, aber es wird natürlich nicht sehr häufig genutzt werden. Das SEL 55210 wäre wohl die güntstigste Lösung; Sehr kompakt und leicht um es immer im Fotogepäck dabei zu haben, ohne es zu merken. Allerdings geht man hier wohl ein Kompromiss mit der BQ ein....auch der AF soll wohl nicht ganz so schnell sein. Aber besser die Linse als gar keine Tele-Linse..

Das SEL 70350G wäre hier die "Goldrandlösung", allerdings auch nicht so super Lichtstark und doch mind. 3x so teuer wie das SEL 55210. Dafür Wettergeschützt und mit einer richtig langen Brennweite (525mm umgerechnet auf KB). Größer und schwerer wäre es wohl auch noch allemal....aber die BQ soll sehr sehr gut sein, für diese Art des Objektives. Ein Nachteil wäre wohl, dass hier die VF-Tauglichkeit fehlt...

So, und nun zum Tamron 70300 RXD; im Herbst auf den Markt gekommen und soll ganz brauchbar sein (zumindest nach den Berichten die ich bisher gelesen habe).
Genauso lichtstark bzw. lichtschwach wie die beiden anderen Teleobjektive, aber auch Wettergeschützt, stabilisiert, und was eigentlich auch wichtig ist, VF-Tauglich!!!
Die Brennweite von 300 mm (450mm KB) ist für ein Tele doch ganz brauchbar.
Leichter wie das Sony SEL 70350G aber ansonsten mit den fast gleichen Abmessungen; einen leichten Tick billiger ist es auch noch, aber das macht kaum was aus.

So, nun habe ich die drei Varianten aufgezeigt....für den Fall, das ich irgendwann zu VF wechseln sollte, hätte das Tamron natürlich die Möglichkeit, dann weiter genutzt zu werden....das möchte ich im Hinterkopf behalten. Das Sony SEL 70350G wäre wohl mit der Besten BQ die Lösung, aber es würde bei einem Wechsel zu VF nicht mitgehen können, und ich müsste wohl einen Ersatz dafür wieder besorgen...

Für VF wäre dann schon einmal das 18105G und dann eben das Tele da. Zusammen mit der Kit-Linse einer eventuellen VF Kamera wäre ich dann schon ganz gut dabei. Als Makro Objektiv nutze ich an der a6300 auch ein Sigma 105 HSM DG mittels Lea 3 Adapter. Mit einem LEA 4 Adapter wäre dieses Objektiv auch für VF zu gebrauchen, oder?

Nun, jetzt habe ich doch wieder einmal viel geschrieben. Falls ich mir doch kein originäres Tele zulegen sollte, mit dem 18-105G bin ich bei APS-C ja auch bereits bei 157 mm (KB umrechnung), was ja immerhin schon als leichtes Tele durchgeht. Und mit f4 auch nicht ganz so lichtschwach...

Gut das waren meine Gedanken hierzu.

Vielen Dank und eine schöne erste Januar Woche wünsche ich Allen!!!

Gruß Goldleader...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.