![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Rauschminderung gescannter Negative
Ich habe mein analoges Archiv (in erster Linie Negativstreifen, Fuji 200 / 400 ASA) durchstöbert und einige alte Aufnahmen einscannen lassen (TIF RGB 24 BIT 4000 dpi).
Das Ergebnis ist erstaunlich zufriedenstellend, wenn man bedenkt, dass die Aufnahmen um die 20-25 Jahre alt sind. Allerdings zeigen sie naturgemäss mehr oder weniger ausgeprägtes rauschen (Filmkorn). Nun suche ich eine Lösung, wie ich die Bilder - vielleicht vor dem Import in C1 - etas entrauscht bekomme. Da ich relativ Die eigentliche Bildbearbeitung würde ich danach gerne möglichst mit C1 machen. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: 1) Mit Capture One ist dem Korn nicht beizukommen. Abgesehen davon, dass ich von dem Rausch-Modul in C1 ohnehin nicht viel halte, ist es natürlich in erster Linie auf digitales Rauschen ausgelegt. 2) Ich habe auch DXO (eine etwas ältere Version, für die ich eine Lizenz habe) ausprobiert und während damit dem Rauschen deutlich zu Leibe gerückt wird, vermatschen gleichzeitig die Details für meinen Geschmack zu sehr im Vergleich zu digitalen Bildern. Ausserdem scheint der hohe (Prime) Qualitätsmodus der Entrauschnung mit TIF prinzipiell nicht möglich zu sein. Können neuere Programmversionen da vielleicht mehr? 3) Luminar 4.... nicht gerade mein Lieblingsprogramm, da es mehr Bugs hat als ein Bienenstock und zu bösen Abstürzen neigt. Auf dem Mac eine nicht einfach zu erreichende "Meisterleistung" ![]() Möglicherweise eine der Stärken künstlicher Intelligenz, die das Programm hier ausspielen kann? 4) Neat Image: scheint eine auf Entrauschung spezialisierte Anwendung zu sein und mit der Testversion, die ich geladen hatte, bekam ich auf die Schnelle auch ein brauchbares Ergebnis. Müsste ich allerdings noch separat kaufen und ist mit knapp $40 jetzt auch kein Schnäppchen. Wäre aber kein Show-Stopper, wenn es die Ergebnisse rechtfertigen. Keine Option für mich ist Photoshop und Lightroom. Gibt es auf Erfahrung basierte Empfehlungen für mich? Andere Tips und Tricks bezüglich Bearbeitung von analogen Scans? Gerne stelle ich auf Wunsch noch 2-3 Beispielbilder zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|