![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nik Filter Collection noch gratis zu bekommen?
https://www.computerbild.de/download...-10088123.html
Laut diesem Link ja, aber ich bin skeptisch.Auch ob sie mit PSE 2020 kompatibel sind. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.12.2019 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.044
|
Das ist dann wohl die Version 1.2.11 von 2016, die damals von Google kostenlos bereitgestellt wurde.
Einfach ausprobieren, ob es mit der neuesten PSE funktioniert. ![]() Nach dem Kauf durch DXO 2017 gibt es aktuell die Nikcollection 2 . Die sollte dann wohl auf jeden Fall kompatibel sein, kostet aber.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke es funktioniert auch mit PSE 2020 und Windows 10 , obwohl Windows 10 offiziel nicht unterstützt wird.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.12.2019 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich nutze aktuell Corel PhaintShop Pro X8 unter Win10, auch hier laufen die Nik (Google) Filter einwandfrei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Ich Depp hab mir die DXO nik collection 1 gekauft, in der Hoffnung das was verbessert wurde, aber außer nem Aktivierungsassistenten kam nix neues dazu, und das für 60 eur, das Update auf die v2 kostet nochmals so viel
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
An den Tools gibt es nichts zu verbessern, die tun, was sie sollen, und das schon seit Jahren. Da muss man schon kreaiv werden, wenn man für dasselbe immer wieder Geld verlangen will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Dennoch finde ich ihre Produkte wirklich gut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe Nik Filter Collection auch noch drauf, nutze sie aber seit Intensify und Luminar3 (beides freie Versionen) kaum noch.
Die Skylum-Produkte sind intuitiver zu bedienen und bringen gleiche bzw. in einigen Punkten bessere und schnellere Ergebnisse. Von der Bedienung her ist Luminar gegenüber Intensify ein Rückschritt. Ich nutze Luminar 3 und Intensify parallel als Plugin in Photos auf dem Mac.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|