Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 14:42   #1
Karlsruher
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Meine ersten Makros

Ja ich muss gestehen... Ich bin der Makrowelt verfallen. Für mich ist es immer wieder unglaublich interessant mit der Kamera in eine Welt einzutauchen die unseren Augen ohne Makro so gut wie verschlossen bleibt.

Wespe beim Festmahl

Biene Majo

Spinne beim Spinnen

Beim nächsten mal werde ich die ISO200 Bilder etwas entrauschen. Auf dem Röhrenmonitor gestern ist mir das Rauschen gar nicht so sehr aufgefallen. Nun auf der Arbeit mit TFT sieht es schon etwas arg körnig aus.
Was ich jetzt noch benötige sind stärkere Nahlinsen. An viele Objekte komme ich für meinen Geschmack einfach noch nicht nahe genug an das Motiv.
Ansonsten gibt es für mich fast nichts schöneres als total verränkt, aber geduldig wie ein Pokerspieler in der Wiese zu liegen, um eine gute Position für den nächsten "Schuss" zu finden .

Grüsse Marc
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2005, 15:16   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Mir gefallen die Bilder!
Kritik kann ich nicht äußern, da ich selber zur Zeit mit einem Makroobjektiv "kämpfe"!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:21   #3
A2 Freak sein Schatz
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
Hi Marc!
Ich war gestern mit meiner Z5 auf der Suche nach Bienchen im Blütchen.
Mir ging es ähnlich wie dir, ich konnte auch nicht mehr aufhören.
Wie nah kanst Du denn mit deiner Kamera ran?
A2 Freak sein Schatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:42   #4
Karlsruher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Gute Frage. Mit meiner Eigenbaunahlinse verringert sich der Abstand zum Motiv von 25cm (ohne Nahlinse) auf schätzungsweise 9-12cm.

Die Bilder sind übrigens alle ungeschnitten und bis auf das Nachschärfen auch nicht weiter bearbeitet.

Grüsse Marc
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:52   #5
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo Karlsruher

Bei Deinen Bildern kann man nicht von "Meine ersten Makros" sprechen
da sie dafür viel zu gut sind

Mir gefallen die Bilder sehr gut
Der Biene hätte sicherlich ein wenig mehr Tiefenschärfe gut getan
aber das Bild wirkt in sich sehr Harmonisch.

Bei der Spinne gefällt mir das man sehen kann wie klein sie ist.
Man muß nicht immer das größt mögliche an Vergrößerung aus der Kamera herausholen manchmal ist weniger mehr

Diesen Satz sollte ich mir mal lieber hinter die Ohren schreiben den wenn
ich auf der Wiese bin habe ich es schon wieder vergessen

Was für einen Eigenbau benutzt Du den?

Ich freue mich schon jetzt auf die zweiten Makroversuche von Dir
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2005, 16:09   #6
Karlsruher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Danke Seanaja ,
Ich habe mir dank eines Threads aus diesem Forum aus einem Filterfassung und einem Achromaten aus einem alten 8x40 Fernglas eine Nahlinse gebastelt. Das Ergebnis sieht so aus:



Ich bin mit dem Ergebnis für den betriebenen Kostenaufwand (der bei null lag) schon recht zufrieden. Es fehlt mir nur noch etwas mehr vergößerungswirkung und vor allem noch ein letztes Quäntchen mehr Schärfe. Aus diesem Grund wird man mich in den nächsten Wochen wieder öfters auf Flohmärkten sehn .

Grüsse Marc
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 16:42   #7
A2 Freak sein Schatz
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
Ja, da muss ich Seanaja recht geben. Meine ersten Macros konnte man in die Tonne kloppen so unscharf waren die...
Deine dagegen sehen für den erstversuch total klasse aus. Auch die Tiefenschärfe finde ich akzeptabel. Für einen Eigenbau wirklich SEHR gute Ergebnisse
A2 Freak sein Schatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten Makros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.