Skylum hat Luminar NEO als Nachfolger von Luminar AI angekündigt. Wenn ich die verschiedenen Videos richtig verstanden habe, soll die Nutzer insbesondere Folgendes erwarten:
- Die Möglichkeit, Bilder "neu zu belichten"
- Hintergründe austauschen (quasi ein erweitertes "Bokeh AI")
- automatische Entfernung von Sensorflecken
- Automatische Entfernung von Stromleitungen
- (wieder) Vollständige Unterstützung von Ebenen
Außerdem soll sich die "performance" verbessern, was übrigens mit ein Grund sein soll, warum es kein Luminar-AI-Update sei, sondern eine komplett neu programmierte Software - für die dann natürlich wieder gesondert gezahlt werden muss. Dennis Wilk fragt sich in seinem Youtube-Video (vielleicht nicht ganz zu unrecht), ob dies nicht ein verstecktes Abo-Modell von Skylum sei.
Es gibt ein Frühbuchersystem, und los gehen soll es ab 39,- € (= besondere Preise für Leute, die schon eine Luminar- oder Aurora-Lizenz besitzen).