SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2020, 01:05   #1
BanglaBagh75
 
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit

Guten Abend wertes Forum!
Ich habe seit Jahren sowohl eine DSLR (Nikon, vorher Fuji) als auch einen Camcorder (schon immer Sony, zuletzt NEX-VG30E mit APSC-Sensor).
Da ich meine Kinder bei Spiel und Spaß und Sportevents gerne fotographiere UND filme, muss ich meistens BEIDE Geräte mitnehmen.
Wenn ich mich für 1 Gerät entscheide muss, nehme ich oft lieber den Camcorder mit, denn der macht (mit APSC-Sensor) ja praktisch genauso gute Fotos wie die Nikon DSLR und FILMT auch anständig.
Problem beim Filmen mit DSLR-Fotoapparaten ist ja, dass beim Filmen der Autofokus (der richtigerweise ständig nachregeln muss, weil sich ja die Motive alias Kinder ständig bewegen) der DSLR immer total laute nervige elektronische Surrgeräusche von sich gibt.
Also kann man Filmen von Kindern mit der DSLR leider vergessen. Daher der Camcorder.
Jetzt ging aber leider unser schöner 7 Jahre alte NEX-VG30E Camcorder kaputt (in der Euphorie einer wunderschönen Geburtstagsfotosession auf ner Wiese zwischen gelbblühenden Rapsfeldern leider unter die Räder gekommen) und daher brauche ich ne neue Videokamera.
Die Sony NEX-VG900E ist mit um die 1000€ preislich erschwinglich (günstiger als meine alte NEX-VG30E für 1200€ damals) UND ist sogar mit Vollformat-Chip, davon verspreche ich mir noch bessere Videoaufnahmen und Fotoaufnahmen! (?)*
Allerdings muss man dann statt des E-Mount-Objektivs ein A-Mount-Objektiv aus dem DSRL-Bereich verwenden/kaufen. Kein Problem, aber jetzt befürchte ich, dass das wohl immer so ist bei Teilen aus dem DSLR-Bereich (hier: Objektive), dass dann auch der schöne Camcorder beim Autofokus so greislig laut surrt und fiepst wie es halt DSLR-Fotoapparate beim Filmen tun.
Stimmt das?
Oder kann ich ganz ohne Probleme mit einem Vollformat-Camcorder und einem A-Mount-DSLR-Fotoapparat-Objektiv OHNE Autofokus-STÖRGERÄUSCHE filmen?
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Gruß
​​​​​​​Willi
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen
BanglaBagh75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2020, 03:24   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Es gibt keinen Camcorder mit A-Mount, also bist du hier im Unterforum "A-Mount Kameras" falsch. Weitere Anworten dann bei deinem anderen Posting, wo du die gleiche Frage auch gestellt hast.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 08:51   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es gibt keinen Camcorder mit A-Mount, also bist du hier im Unterforum "A-Mount Kameras" falsch. Weitere Anworten dann bei deinem anderen Posting, wo du die gleiche Frage auch gestellt hast.
Das gibt es doch nicht! usch macht mal einen Fehler! Selbstverständlich hat die Cam KB-Format und A-Bajonett! Ist allerdings schon "uralt" mit schrottigen Beurteilungen... Finger weg!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (25.04.2020 um 08:54 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 09:39   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das gibt es doch nicht! usch macht mal einen Fehler! Selbstverständlich hat die Cam KB-Format und A-Bajonett! Ist allerdings schon "uralt" mit schrottigen Beurteilungen... Finger weg!
Was ist "die Cam"?

Gibt es tatsächlich einen Camcorder mit originärem A-Mount?

Eine Modellbezeichnung wäre hilfreich.

Usch bezog sich auf die NEX VG900.
Und die ist ganz gewiss mit e-Mount.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 09:42   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Gibt es tatsächlich einen Camcorder mit originärem A-Mount?

Eine Modellbezeichnung wäre hilfreich.

Usch bezog sich auf die NEX VG900.
Und die ist ganz gewiss mit e-Mount.
Ups - die hatte serienmäßig einen Adapter für A-Mount! Sorry, aber KB-Format stimmte!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2020, 11:00   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ups - die hatte serienmäßig einen Adapter für A-Mount! Sorry, aber KB-Format stimmte!
Ja, die hatte den LA-EA dabei. Ob den 3 oder 4 weiss ich nicht.
Der ist für die Filmerei tatsächlich wenig nützlich. Dann lieber gleich alles manuell.
Aber das ist eine ganz andere Welt als die vollautomatische "Filmerei".
Die Besonderheiten und Vorteile von KB-Format kommen auch erst mit lichtstarken Objektiven mit/ nahe Offenblende zur Geltung.
Da muss man die Tests auch richtig interpretieren können.
Solch ein Test hätte auch jede andere Profikamera als für den "Freihändig- Draufhalte- Filmer" völlig ungeeignet, verrissen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (25.04.2020 um 11:02 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 15:33   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Oh, da waren heute Nacht Heizelmännchen am Werk und haben die Beiträge von den A- und E-Mount-Kameras in den Video-Bereich verschoben.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ja, die hatte den LA-EA dabei. Ob den 3 oder 4 weiss ich nicht.
Es war der LA-EA3 dabei. Aber AF-C während der Video-Aufnahme geht damit nicht (auch dann nicht, wenn das Objektiv einen eigenen Motor hat). Insofern stellt sich die Frage gar nicht, ob man den Autofokus während der Aufnahme hört.

Ein Haken beim VG900 ist das Line Skipping im Vollformat-Modus. Man hat lediglich den "Vollformat-Look" durch die stärkere Freistellung bei gleicher Lichtstärke, erkauft sich das aber durch eine schlechtere Bildqualität gegenüber dem APS-C-Modus (Aliasing und kein Vorteil beim Bildrauschen).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 23:18   #8
BanglaBagh75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
Tschuldigung dass ich so lange weg war, meine Fragen sind aber immer noch aktuell, bin immer noch hin- und hergerissen zwischen der NEX VG900E (800€ ohne Objektiv) und der NEX VG30E (600€ mit Objektiv) und der NEX VG20E (500€ mit Objektiv).

Die Sache mit dem E-Mount und A-Mount hatte ich ja im ersten Posting schon geschrieben gehabt, vielleicht unklar ausgedrückt!?

Zitat:
Zitat von BanglaBagh75 Beitrag anzeigen
G
Die Sony NEX-VG900E ist mit um die 1000€ preislich erschwinglich (günstiger als meine alte NEX-VG30E für 1200€ damals) UND ist sogar mit Vollformat-Chip, davon verspreche ich mir noch bessere Videoaufnahmen und Fotoaufnahmen! (?)*
Allerdings muss man dann statt des E-Mount-Objektivs ein A-Mount-Objektiv aus dem DSRL-Bereich verwenden/kaufen.
Der Camcorder hat also E-Mount, wird aber mit Adapter geliefert, damit A-Mount-Objektive verwendet werden können - und NUR DAMIT kann man dann das Vollformat nutzen. Wenn man ohne mitgelieferten Adapter arbeitet (also mit E-Mount anstatt A-Mount), dann hat man nur APSC-Chip-Größe zur Verfügung, komisch, warum das so ist weiß ich nicht, ist aber leider so.

Aber wie ich dann in den nachfolgenden Beiträgen von euch gelesen habe, haben die Pfiffigen unter euch letztendlich dann rausgefunden, was es mit diesem E-Mount/A-Mount bei dem NEX-VG900E-Camcorder auf sich hat.

__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen
BanglaBagh75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 23:19   #9
BanglaBagh75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das gibt es doch nicht! usch macht mal einen Fehler! Selbstverständlich hat die Cam KB-Format und A-Bajonett! Ist allerdings schon "uralt" mit schrottigen Beurteilungen... Finger weg!
Genau.

Okay, gibts was Neueres für maximal 1000€ im Camcorderbereich, was genausogut fotographiert wie filmt (wie meine alte NEV VG30E und von der "neuen" alten VG900E verspreche ich mir sogar noch bessere Filme+Fotos)?
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen
BanglaBagh75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 23:23   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Jede aktuelle E-Mount Kamera. Inzwischen braucht man nicht mehr zwei verschiedene Geräte zum fotografieren und filmen.
Z.B. die Alpha 6400.

Zitat:
Zitat von BanglaBagh75 Beitrag anzeigen
Problem beim Filmen mit DSLR-Fotoapparaten ist ja, dass beim Filmen der Autofokus (der richtigerweise ständig nachregeln muss, weil sich ja die Motive alias Kinder ständig bewegen) der DSLR immer total laute nervige elektronische Surrgeräusche von sich gibt.
Also kann man Filmen von Kindern mit der DSLR leider vergessen. Daher der Camcorder.
Wir leben im Jahr 2020. DSLRs sind mehr oder weniger tot. Mit spiegellosen Systemkameras kann man sehr gut filmen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.