![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Mit dem AS welche Belinchtungszeiten möglich?
Ich stelle hier mal ne Frage in dem Raum die sicherlich nicht nur mich interessiert und ich per Suche leider nicht gefunden habe.
Als Faustregel sagt man ja, z.Bsp. 200mm KB sollte man nicht unter 1/200 sek fotografieren um im 100% Crop alles scharf zu haben. Ich hatte vor einiger Zeit mal ne A2 und habe diese nie auf die Belichtungszeit und AS ausgetestet. Jetzt interessiert mich es jedoch sehr, da ich am überlegen bin, ob ich mir ein Zweites System für Teleaufnahmen zulege. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Zur Zeit habe ich eine E1 bin der ich Hochzufreiden bin, aber bei Telefotografie komme ich und das ystem zu schnell an die Grenze. Welche Belichtungszeiten, unter normalen Bedienerbedingung (sicherer Stand usw.), sind bei 150mm 300mm 480mm 640mm KB möglich und vor allem real. Bitte keine Aussagen: Ich hatte mal ein Bild bei 300mm KB mit ner 15tel. Ich würde gerne die Werte wiessen die man "immer" errreicht! DANKE !!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Das Wort "immer" kann es hier nicht geben, weil die Wirksamkeit vom Fotografen abhängt! Unruhigere Typen werden trotz AS eher verwackeln als Scheintote. Und bei Makros ist man trotz AS auch mal schneller im unscharfen Bereich...
KoMi spricht selber von bis zu drei Blenden Gewinn. Was das heißt, kannst du dir ja ausrechnen. Sicherheitshalber kannst du ja mit nur zwei Blenden Gewinn rechnen. Ansonsten kann ich dir auch nur sagen, dass bei 200mm und 1/60 fast alle Fotos scharf werden. PS: Pro Blende mehr verdoppelt sich ca. die Belichtungszeit. Bei Drei Blenden "Gewinn" rechnest du also Belichtungszeit/3 und hast einen ungefähren Wert.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Erst mal DANKE !!
Ich würde mich als eher ruhigen Typen einschätzen. Ich fotografiere sehr bewußt und achte ektuell sher darauf. So das sich meine Ausbeute schon deutlich verbessert hat. KB 300mm kann ich fast bedenkenlos freihand mit ner 150-200/tel fotografieren. Dazu gehört aber auch sehr sehr viel Disziplin. Mir schwebt aber ein 300er also KB 480mm vor ! Speziell da würde mich interssieren was dann der AS leistet. Theoretisch ne 160/tel !? die angesprochenen 200! KB oder nen 200er Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Kann die 160/tel als Faustregel Jemand aus der Praxis auch bedenkenlos bestätigen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
So ganz offiziell wird Dir das niemand bestätigen können. Jeder hält andere Zeiten, jeder hat gute und schlechte Tage ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
400 mm (Crop=600) und 1/120 klappt mit der richtigen Atemtechnik fast immer
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
|
Hier ein Bild aus dem Weitwinkelbereich, 24mm Brennweite (KB 36mm) mit 1/4 Sekunde Belichtungszeit freihändig:
![]() Bei den Wasserfällen war der AS sehr hilfreich. Ohne AS wären viele Bilder nicht ohne Stativ möglich gewesen.
__________________
Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|