![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Kartenslot defekt?
Folgende Meldung erhalte ich seit einigen Tagen von meiner "Lieblingskamera", einer astromodifizierten A7S:
"Speicherkarte kann nicht gelesen werden. Karte neu einsetzen." Diese Meldung kommt auch ohne eingesetzte Karte und lässt sich auch nicht "wegdrücken". D.h. ich kann mit dieser Kamera nicht mehr arbeiten... ![]() Egal, welche Karte. Eingeschaltet mit oder ohne Kamera. Vieles versucht... ![]() Hat wer eine Idee?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Gibt es im Schacht einen Taster, der beim Einschieben der Karte eigedrückt wird, noch bevor die Karte Kontakt hat?
Klemmt der vielleicht und springt nicht wieder hinaus?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Schau Mal mit mit einer Taschenlampe genau in den Schacht, da steckt bestimmt ein kleines abgebrochenes Stücken der Karte.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Da steckt nichts im Slot. Tja, ob sich da eine Reparatur auszahlt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Würde eine solche Reparatur auf vielleicht 200-300 € schätzen. Wenns meine Kamera wäre, ich würde mindestens einen Kostenvoranschlag machen lassen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Was wäre die Alternative? Neue Kamera plus nochmal der Astro-Umbau?
Wenn das meine wäre, würde ich sie auf jeden Fall reparieren lassen. Und für dich ist Schuhmann ja sogar ein Heimspiel. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, das stimmt!
Im Moment habe ich aber einen work-around gefunden, da ich die A7S direkt über den PC ansprechen kann, denn jemand hat einen ASCOM-Treiber geschrieben, mit dem man die Kamera über Astro-Programme steuern kann und die Bilder werden direkt auf der HDD gespeichert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Zitat:
gibt es da einen Link wo man das Programm herunterladen kann? Möchte es evtl. auch für A7S benutzen.
__________________
_____________________ mfg frb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Hat keiner einen Link? Würde es schon gerne ausprobieren.
__________________
_____________________ mfg frb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sorry, habs überlesen...
![]() Die Software nennt sich N.I.N.A und ist einfach zu finden, aber nicht so einfach zu bedienen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|