Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz a100
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2020, 14:29   #1
Frischmilch
 
 
Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 21
Ersatz a100

Hallo liebe Foristen,
Ich benutze derzeit (noch) eine alpha100 (haha, ja ich weiß). Leider macht die aber immer mehr Probleme, weil das Objektiv zum Beispiel den Kontakt verliert, weil sie trotz erkanntem Objektiv nicht Fokusiert (und dann auch nicht auslöst), etc. pp. Ich denke die ist halt langsam altersschwach. Das ist schade, denn eigentlich war ich mit ihr was die Bildqualität angeht recht zufrieden. Klar wären mehr MP schön und dass die Lowlight Performance unterirdisch ist, ist mir auch bewusst, das Display taugt zum überprüfen der Bilder auch kaum und Fokusieren könnte sie etwas zuverlässiger. Man findet immer was. Was ich mag ist das Handlig, liegt gut in der Hand und ich kann sie fix bedienen. Ich hab für diese alte Dame ein Tamron 17-50/2.8 und ein Tamron Macro 90/2.8 damals neu gekauft, und vor etwa einem (oder zwei?) Jahren ein Metz Meca Blitz 52 mit Adapter. Das ist der Istbestand.

Da die Kamera quasi im sterben liegt, ist nun die Frage: E-Mount oder A-Mount? Mein Budget kann ich schwer abschätzen, aber günstiger ist natürlich immer leichter der Frau zu erklären und VF brauchts definitiv nicht. Ich würde es schön finden, wenn ich mein Vorhandenes Equipment weiter nutzen kann, weil so richtig gewinnbringend verkaufen kann mans ja auch nicht mehr. Bei den E-Mount (eigentlich kommen nur die 6xxxer Modelle in Frage) sind so Features wie ein optischer Stabi halt erst in den teuren Modellen drin, Bilder machen die warscheinlich alle "bessere" als meine alte Dame. Außerdem mag ich es durchaus wenn die Kamera die Hand "füllt". Auf der anderen Seite hätte eine E-Mount Knipse natürlich den Vorteil des leichteren Transports wenn ich auf Hüttentour damit geh (ist doch schon viel Gewicht zusätzlich aktuell). Andererseits, ists mir wurscht ob A-Mount noch ein Jahr oder 10 Jahre lebt, es gibt ja noch Objektive dazu falls ich nachrüsten wöllte und so veralted sie die Modelle im Moment ja auch noch nicht.

Also: Bei gegebenen Umständen, A-Mount oder doch e-Mount? Und lieber eine gebrauchte a77(II) oder eine a68 (die a58 fällt definitv raus)? Was kann eine a6000 gut bzw. besser? Was kosten derzeit ähnlich gute E-Mount Objektive? Mit A-Mount hält sich die Investition vermutlich in Grenzen, andererseits hat E-Mount definitv Vorteile auf Reisen und der "jeden Tag" Fotografie.

Was ich mache: Bilder von Urlauben/Ausflügen/Reisefotografie, Portraits (nicht "gestellt"), etwas Landschaft, manchmal Makros und Produktfotografie (allerdings ohne "Studio"). Ich machs für mich, und freu mich, wenn dann manchmal was besonders schönes dabei rauskommt. Achja... meine zwei Kinders werden derzeit am öftesten abgebildet, aber das fällt eher unter Schnappschüsse.

Edit: Absätze ergänzt, zum besseren lesen.

Geändert von Frischmilch (22.01.2020 um 16:40 Uhr)
Frischmilch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.